Produktübersicht - Publikationen
Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen... Urkundenbuch der Stadt Ried
Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen... Urkundenbuch der Stadt Ried.
Ried im Innkreis 2018, 312 Seiten
ISBN-Nr.: 978-3-200-05730-2
Die 256 Urkunden des Rieder Stadtarchivs werden mit einer 312 Seiten umfassenden
Publikation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mag. Martin Prieschl, MA, hat zu
den einzelnen Urkunden Regesten (Zusammenfassung des Rechtsinhalts) angefertigt und
sie in Volltext übertragen. Das Urkundenbuch führt interessierte Leserinnen und
Leser in die Rechtswelt vergangener Jahrhunderte und macht das menschliche Wirken
und Handeln der Vergangenheit nachvollziehbar. Ein Orts-, Personen- und
Sachregister erschließt den wertvollen Bestand und macht ihn benutzerfreundlich.
Anbieter: Museum Innviertler Volkskundehaus
Pachler, Helmut: Reformation, Gegenreformation und kirchliche Erneuerung im Land ob der Enns und im Attergau (2017)
Pachler, Helmut: Reformation, Gegenreformation und kirchliche Erneuerung im Land ob der Enns und im Attergau, Hrsg. v. Verein AtterWiki in Kooperation mit dem Heimatverein Attergau. St. Georgen im Attergau 2017.
Anbieter: Haus der Kultur
Mühl- und Meilensteine des Glaubens – Im Blitzlicht der hl. Florian
Mühl- und Meilensteine des Glaubens - Im Blitzlicht der hl. Florian
Herausgeber: Gerhard Riedl; reich bebildert
168 Seiten; ISBN: 3-9501725-0-5
Anbieter: Basilika Enns-St. Laurenz
Museumsführer Ried
Baumgartner Sieglinde: Museumsführer. Museum Innviertler Volkskundehaus
Ried.
Ried im Innkreis 1994
76 Seiten, durchgehend farbig bebildert
Anbieter: Museum Innviertler Volkskundehaus
Museumsbuch: "Fleißbild, Rohrstab, Eselsbank"
Museumsbuch: "Fleißbild, Rohrstab, Eselsbank" - Eine Zeitreise durch 400 Jahre Schulgeschichte im OÖ. Schulmuseum Bad Leonfelden
Anbieter: OÖ. Schulmuseum
Museums-Spitzen. Geschichten aus dem Nähkästchen eines Museumsberarters
Hanreich, Georg: Museums-Spitzen. Geschichten aus dem Nähkästchen eines
Museumsberaters. Edition Feldegg. Pram 2011.
Preis: € 14,- inkl. Porto & Verpackung
Anbieter: Freilichtmuseum Schloss Feldegg
Meine Schmiede. Kurzgeschichten
Hanreich, Georg: Meine Schmiede. Kurzgeschichten. Edition Feldegg. 2. ergänzte und
erweiterte Auflage. Pram 2012.
Preis: € 14,- inkl. Porto & Verpackung
Anbieter: Freilichtmuseum Schloss Feldegg
Mei liabstes Stück. Ausstellungskatalog
Mei liabstes Stück. Katalog zur Wanderausstellung der Pramtal und Rottaler
Museumsstraße. Ersch. 2012. 71 S. ISBN 978-3-940361-07-3
Preis: € 2,50 zuzügl. € 2,-- für Porto u. Verpackung (innerhalb Österreichs)
Anbieter: Freilichtmuseum Schloss Feldegg
Lebensunwert
Verein Schloss Hartheim (Hg.): "Lebensunwert. Die nationalsozialistische "Euthanasie" im Reichsgau Sudetenland und Protektorat Böhmen und Mähren 1939-1945." Linz 2011
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Kirche in Oberösterreich, Band 4
Kirche in Oberösterreich, Band 4
Vom Josephinismus zur Gegenwart
Rudolf Zinnhobler unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger
Herausgeber: EDITIONS DU SIGNE 1995; 52 Seiten
ISBN: 2-87718-288-6
Anbieter: Basilika Enns-St. Laurenz
Kirche in Oberösterreich, Band 3
Kirche in Oberösterreich, Band 3
Von der Reformation zum Barock
Rudolf Zinnhobler unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger
Herausgeber: EDITIONS DU SIGNE 1994; 52 Seiten
ISBN: 2-87718-134-0
Anbieter: Basilika Enns-St. Laurenz
Kirche in Oberösterreich, Band 1
Kirche in Oberösterreich, Band 1
Von den Anfängen bis zur Wende des 1. Jahrtausends
Rudolf Zinnhobler unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger
Herausgeber: EDITIONS DU SIGNE 1992; 52 Seiten
ISBN: 2-87718-086-7
Anbieter: Basilika Enns-St. Laurenz
Johann Beer. Seine Person und sein literarisches Werk
Pachler Helmut: Johann Beer. Versuch einer Annäherung an seine Zeit, seine Person
und sein literarisches Werk.
Selbstverlag, 319 Seiten, St. Georgen i. A. 1999
ISBN 3-9501147-2-6
Anbieter: Haus der Kultur
Johann Beer. Ein Barock-Musiker aus dem Attergau
Helmut Pachler: Johann Beer - Ein Barockmusiker aus dem Attergau, Heimatverein Attergau, 2005.
Anbieter: Haus der Kultur
Inspiration Geschichte - Basilikaführer Enns- St. Laurenz
Basilikaführer Enns- St. Laurenz
Inspiration Geschichte
Wege durch die Basilika St. Laurenz in Enns-Lorch
48 Seiten
Erscheinungsjahr 2018
Anbieter: Basilika Enns-St. Laurenz
Hochreiter, Wilhelm J.: Bildung macht Schule. Salzburg/Wien 2020, 153 Seiten
Hochreiter: Wilhelm J.: Bildung macht Schule. Die Geschichte der ehemaligen Markt-
und Pfarrschule "DOMUS DISCIPLINAE" in Bad Leonfelden.
Von den Anfängen bis zum Reichsvolksschulgesetz (1869)
ISBN 978-3-904068-16-1
© 2020 Edition Tandem, Salzburg/Wien
www.edition-tandem.at
gebunden, 153 Seiten
Anbieter: OÖ. Schulmuseum
Heimatbuch der Stadt Perg, erschienen 2009
Heimatbuch der Stadt Perg
Herausgeber: Stadtgemeinde Perg / Heimatverein Perg im OÖ. VBW, Franz Moser.
Preisangaben exkl. Verpackung und Versandgebühren!
Anbieter: Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Heimatbuch der Stadt Perg, Ergänzungsband 2019
Heimatbuch der Stadt Perg, Ergänzungsband 2019
Herausgeber: Stadtgemeinde Perg/Heimat- und Museumsverein Perg
Preisangaben exkl. Verpackung und Versandgebühren!
Anbieter: Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Hauser, Franz u. Stefan Traxler (Hrsg.): Die Römer im Attergau (2018)
Hauser, Franz u. Stefan Traxler (Hrsg.): Die Römer im Attergau (= Kleine
Schriften zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, 1), Linz 2018.
Die Römer im Attergau, dieses Buch erschien 2018 als Abschlusswerk umfangreicher
Prospektionen und Grabungen zum Thema Römerzeit im Attergau. Herausgegeben wurde es
vom OÖ Landesmuseum in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Attergau.
Anbieter: Haus der Kultur
Gottfried Gansinger: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945
Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand
und Verfolgung 1938-1945. Innsbruck 2016.
386 Seiten, viele s/w-Abbildungen, gebunden, erschienen im Studienverlag
ISBN 978-3-7065-5478-7
Preis: € 29,90
Anbieter: Museum Innviertler Volkskundehaus