Kontakt - Geschäftsstelle
Das Team des Verbundes Oberösterreichischer Museen ist für Sie erreichbar:
- per E-Mail: office(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
- telefonisch: +43 732 682616
- Neben der Beratungstätigkeit in den Museen vor Ort bieten wir in unserer Geschäftsstelle persönliche Beratungen für die vielfältigen Fragen aus dem Bereich der Museumsarbeit an. Sollten Sie Interesse an einem Beratungsgespräch haben, bitten wir Sie um Voranmeldung.
- Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website unter Infos für Museen
Für Museumsmitarbeiterinnen und Museumsmitarbeiter:
- Suchen Sie Informationen zur Inventarisierung oder zu Weiterbildungsangeboten im Museumsbereich?
- Haben Sie Fragen zum konservatorisch richtigen Umgang mit Ihren Objekten?
- Brauchen Sie Hilfe bei Förderansuchen oder bei der Planung und Einreichung von Ausstellungskonzepten?
- Benötigen Sie Unterstützung beim Ausarbeiten von Vermittlungsprogrammen oder bei der Öffentlichkeitsarbeit?
Für Museumsgäste:
- Suchen Sie einen Museumstipp für einen Ausflug in Oberösterreich?
Besuchen Sie unser Museumsportal unter Museen in OÖ sowie unseren Sonderausstellungs- und Veranstaltungskalender. - Sie interessieren sich für aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen in Oberösterreichs Museen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Verbund Oberösterreichischer Museen
Verein zur Unterstützung von Museen und Sammlungen in Oberösterreich (VOMUS)
ZVR-Zahl: 115130337
Adresse der Geschäftsstelle des Verbundes
Oberösterreichischer Museen
Promenade 37
4020 Linz, Österreich
Telefon: +43 732 682616
E-Mail: office(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
www.ooemuseen.at
www.ooegeschichte.at
www.facebook.com/ooemuseen
www.instagram.com/ooemuseen_at
Ansprechpartner
Dr. Reinhold Klinger, Präsident
Mag. Dr. Klaus Landa, Geschäftsführung
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr-16:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr-12:00 Uhr
Nächste Parkmöglichkeit: Tiefgarage Promenade
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit den
Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 (Richtung Universität bzw. Landgutstraße) bis zur
Station Taubenmarkt, von dort in wenigen Gehminuten erreichbar.
DATENSCHUTZHINWEIS
Die von Ihnen im Rahmen einer Kontaktaufnahme angegegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet sowie unsererseits gegebenenfalls zur Qualitätssicherung, Optimierung unserer Dienstleistungen und Prozesse etc. verwendet (berechtigtes Interesse).
Bei einer Anmeldung zu einer Veranstaltung (z.B. Oberösterreichischer Museumstag, Museumsgespräche, etc.) werden die von Ihnen übermittelten Daten auch zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich, dafür bevollmächtigt zu sein.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.ooemuseen.at/datenschutz