Notburga Falkinger liest eigene Gedichte zum Thema „Kindheit auf dem Land“. Die Kindheit auf dem Land ist etwas Besonderes. Auch wer nicht bleibt, nimmt das Lebensgefühl und die prägenden Eindrücke mit – „wie eine unsichtbare Tasche, die man manchmal öffnet um zu sehen, ob da noch Blumen blühen“. Die Autorin ist auf einem Bauernhof in Putzleinsdorf aufgewachsen und gibt an diesem Abend ein poetisch verdichtetes Bild von ihrer Kindheit, das sich über die räumliche und zeitliche Entfernung hinweg lebendig erhalten hat - ein Abend um sich zu erinnern oder die Kindheit aufleben zu lassen, der aber nicht nur nostalgisch gemeint ist.