Rainer A. Riepl, Andreas Sagmeister, Anita Selinger. Erkundungen - ein Zusammenspiel dreier Positionen | Kubin-Haus Zwickledt
Die Innviertler Künstlergilde präsentiert im Kubin-Haus Zwickledt in Wernstein am Inn Werke des Malers und Grafikers Rainer A. Riepl, der Textil- und Objektkünstlerin Anita Selinger und des Metallplastikers Andreas Sagmeister.
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Kunstausstellung Erkundungen - ein Zusammenspiel dreier Positionen, die vom 11. Juli bis zum 10. August 2025 gezeigt wird, erkunden und erforschen die drei Kunstschaffenden in konfrontativer und befruchtender Weise, wie weit ihre sehr unterschiedlichen künstlerischen Herangehensweisen miteinander und mit der Welt Alfred Kubins zusammenspielen.
Malerisch strukturierte Acrylbilder sowie Grafit-Zeichnungen, in denen Rainer A. Riepl Naturassoziationen in Frage stellt, stehen dem kontrovers arrangierten Gefüge aus Artefakten und organischen Sammelobjekten von Anita Selinger gegenüber, die unerwartete Deutungsmöglichkeiten eröffnen. Einen strengen, ungegenständlichen Kontrapunkt dazu setzt Andreas Sagmeister mit seinen körper- und raumbildenden Plastiken aus Stahl.
Ausstellungsdauer: 11. Juli bis 10. August 2025
Ausstellungseröffnung: 11. Juli 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14:00 - 17:00 Uhr, Samstag,
Sonn- und Feiertag 13:00 - 18:00 Uhr
---
Das Kubin-Haus Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt
und Werkstätte Alfred Kubins (1877 bis 1959). Hier entstand ein Großteil seiner
düsteren, traumhaften Bildwelten ebenso wie seine literarischen Arbeiten. Heute ist
das Haus ein Museum, das authentische Einblicke in Kubins Leben und Schaffen
bietet.
Zudem zeigt das Kubin-Haus in Sonderausstellungen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die einen Bezug zu Alfred Kubin haben oder mit der Region verbunden sind.