Kulturvermittlung: Programme für Kinder und Jugendliche
Museum Arbeitswelt Steyr: Politikwerkstatt DEMOS: Prinzipien der Demokratie – Eckpfeiler eines de...
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe der 6. bis 8. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Politikwerkstatt DEMOS: Rassismus – Ausgrenzung und Rassismus als Stolp...
Kulturvermittlungsprogramm für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Politikwerkstatt DEMOS: Wählen und Mehr – Demokratische Beteiligungsfor...
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis zur 13. Schustufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stadtteilführung – Erinnerungsspuren Steyr 1938-1945
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe sowie AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
und für Erwachsene
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stadtteilführung: Der Wehrgraben – Industriewelt von gestern
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe sowie AHS-Oberstufe/BHS von 7. bis 13. Schulstufe
und Erwachsene
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: KZ & Zwangsarbeit in Steyr
Kulturvermittlungsprogramm für Erwachsene und aufgrund der Thematik für Jugendliche ab 14 Jahren.
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: KZ & Zwangsarbeit in Steyr
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: Was hat Mauthausen mit Steyr zu tun?
Vermittlungsprogramm für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt: Arbeit und Beruf
Vermittlungsangebot für Jugendliche und Schulklassen der Unterstufe
Museum Arbeitswelt
Museum ATARHOF: Dein Urzeithäferl! Herstellung – Pfahlbaukeramik „Urgeschichtliches Töpfern nach ...
Vermittlungsprogramm für Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
Museum ATARHOF
Museum ATARHOF: Herstellung – Pfahlbaukeramik „Urgeschichtliches Töpfern für das Museum“
Vermittlungsprogramm für Schulklassen und Jugendliche
Museum ATARHOF
Museum ATARHOF: Jeansblau im Pfahlbau? Färben mit Naturfarben
Vermittlungsprogramm für Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
Museum ATARHOF
Museum im Haus Bethanien: Zu Besuch im Diakoniewerk
Vermittlungsprogramm für Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
Museum im Haus Bethanien
Museum Innviertler Volkskundehaus: "Rieder Rätsel Rallye"
Kulturvermittlungsprogramm für Volksschule (ab 3. Schulstufe) und Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe (bis 6. Schulstufe)
Museum Innviertler Volkskundehaus
Museum Lauriacum: Der Alltag eines römischen Legionärs
Vermittlungsangebot für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Familien nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Eine Zeitreise mit Julia und Marius
Vermittlungsangebot für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Familien nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Hier herrscht Rom!
Vermittlungsprogramm für Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen/Senioren nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: High-Tech Archäologie in Lauriacum
Vermittlungsprogramm für Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen/Senioren nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Meine Feier – Mein Museum
Vermittlungsprogramm für Kinder nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: ROMA TE VULT!
Vermittlungsprogramm für Jugendliche, Erwachsene nach Voranmeldung
Museum Lauriacum