Kulturvermittlung: Programme für Kinder und Jugendliche
Museum Arbeitswelt Steyr: Politikwerkstatt DEMOS: Rassismus – Ausgrenzung und Rassismus als Stolp...
Kulturvermittlungsprogramm für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Politikwerkstatt DEMOS: Wählen und Mehr – Demokratische Beteiligungsfor...
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis zur 13. Schustufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stadtteilführung – Erinnerungsspuren Steyr 1938-1945
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe sowie AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
und für Erwachsene
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stadtteilführung: Der Wehrgraben – Industriewelt von gestern
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe sowie AHS-Oberstufe/BHS von 7. bis 13. Schulstufe
und Erwachsene
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: KZ & Zwangsarbeit in Steyr
Kulturvermittlungsprogramm für Erwachsene und aufgrund der Thematik für Jugendliche ab 14 Jahren.
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: KZ & Zwangsarbeit in Steyr
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von der 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt Steyr: Stollen der Erinnerung: Was hat Mauthausen mit Steyr zu tun?
Vermittlungsprogramm für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS von 8. bis 13. Schulstufe
Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt: Arbeit und Beruf
Vermittlungsangebot für Jugendliche und Schulklassen der Unterstufe
Museum Arbeitswelt
Museum im Haus Bethanien: Zu Besuch im Diakoniewerk
Vermittlungsprogramm für Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
Museum im Haus Bethanien
Museum Innviertler Volkskundehaus: "Rieder Rätsel Rallye"
Kulturvermittlungsprogramm für Volksschule (ab 3. Schulstufe) und Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe (bis 6. Schulstufe)
Museum Innviertler Volkskundehaus
Museum Lauriacum: Alltagsleben in Lauriacum mit Julia und Marius
Begleitet von zwei römischen Kindern wird der Alltag in Lauriacum lebendig. Speziell für Familien und Kindergruppen wird Geschichte lebendig und spannend vermittelt.
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Eine Zeitreise mit Julia und Marius
Vermittlungsangebot für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Familien nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Kindergeburtstag. Meine Feier – Mein Museum
Vermittlungsprogramm für Kinder nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum: Ziegler, Schreiber, Polizisten. Spezialisten in Lager und Siedlung
Vermittlungsprogramm für Jugendliche, Schulklassen, Erwachsene und Seniorinnen/Senioren nach Voranmeldung
Museum Lauriacum
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein: Burg.Werkstatt
Vermittlungsprogramm für Kinder, Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
OÖ Burgenmuseum Reichenstein
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein: Lebensraum Burg
Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche, Schulklassen Familien, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
OÖ Burgenmuseum Reichenstein
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein: Offene Burg.Werkstatt
Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum: "Nachtschicht"
Spezialführung für alle Altersgruppen
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum: 1-2-3-4 So entsteht Papier
Kulturvermittlungsprogramme für Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe/AHS-Oberstufe/BHS
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum: Druckereimuseum
Workshop für: Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren
Österreichisches Papiermacher- und Druckereimuseum