Anton-Bruckner-Museum Ansfelden - OÖ Landes-Kultur GmbH
Die Anton-Bruckner-Gedenkstätte wurde nach Sanierung und Neugestaltung als
Anton-Bruckner-Museum am 2. April 2014 wiedereröffnet.
Im Jahre 1971 wurde im ehemaligen Schulhaus von Ansfelden, dem Geburtshaus des
bedeutenden Komponisten Anton Bruckner (1824-1896), eine Gedenkstätte errichtet,
deren Gestaltung sich am musikalischen Werdegang des Meisters orientiert. Neben der
Wohnstube, dem Geburtsraum und einem Klassenzimmer bieten weitere Räume Einblick in
das Leben und Schaffen des Komponisten. Unter anderem ist auch der original barocke
Spieltisch der Orgel von St. Florian, ein mit dem Werk Bruckners besonders
verbundenes Instrument, hier ausgestellt. Beeindruckend sind auch die Hörbeispiele
aus Bruckners musikalischen Werken, die seinem tiefen Glauben an Gott entströmten.
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
- Ars Electronica Center, Linz
- Augustiner Chorherrenstift St. Florian
- Biologienzentrum Linz
- Cowboy-Museum Fatsy, Linz/Pichling
- Florianerbahn, St. Florian
- Forum Wehrgeschichte OÖ, Linz
- Francisco Carolinum Linz
- Freilichtmuseum Sumerauerhof, St. Florian
- Geschichteclub Stahl, Linz
- Heimatstube Neuhofen an der Krems
- LENTOS Kunstmuseum Linz
- Museum im Steinhumergut, Traun
- NORDICO Stadtmuseum Linz
- OÖ. Feuerwehrmuseum St. Florian
- OÖ. Jagdmuseum, St. Florian
- Oö. Landesbibliothek-Schatzkammer, Linz
- OÖ. Literaturmuseum im Stifterhaus, Linz
- Schlossmuseum Linz
- Schloss Traun
- voestalpine Stahlwelt, Linz
- Zahnmuseum Linz
- Zeitgeschichte MUSEUM voestalpine, Linz
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Augustinerstraße 3
4052 Ansfelden