Zweierschützen Archiv
K.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2
Das LIR 2 sammelt und bearbeitet auf Vereinsbasis seit dem Jahr 1997 Archivalien,
Deponalien und Artefakte - sowohl zum näheren Forschungsgegenstand der alten k.u.k.
Armee - als auch zur begleitenden Forschung auf den Gebieten der Militärgeschichte,
Militärtechnik und der näheren und weiteren (Monarchie-weiten) Heimatgeschichte.
Sammlungsschwerpunkte sind die folgenden Einheiten:
- K.k. Landwehr-Infanterie-Regiment Linz No. 2 (Schützenregiment Nr. 2)
- K.k. Freiwillige Oberösterreichische Schützen
- K.k. Landsturm-Infanterie-Regiment No. 2
Im folgenden Link finden Sie Informationen zur Außenstelle des Zweierschützenarchivs, zum Traditionsraum Zehnerkaserne PzGrenB13 Ried:
> Linktipps Weitere Museen in Linz
- Ars Electronica Center, Linz
- Biologiezentrum, Linz
- FC - Francisco Carolinum, Linz
- Cowboy-Museum Fatsy, Linz/Pichling
- LENTOS Kunstmuseum Linz
- Museum im Steinhumergut, Traun
- NORDICO Stadtmuseum Linz, Linz
- Oö. Landesbibliothek - Schatzkammer
- OÖ. Literaturmuseum im Stifterhaus, Linz
- Schlossmuseum Linz
- Schloss Traun
- Stiftsmuseum Wilhering
- voestalpine Stahlwelt, Linz
- Wehrkundliche Sammlung Schloss Ebelsberg
- Zahnmuseum Linz
- Zeitgeschichte MUSEUM voestalpine, Linz
Lage und Anreise
Tippen zum Navigieren
Schließen

Zweierschützen Archiv
Schloss Ebelsberg, Schlossweg 7
4030 Linz
Schloss Ebelsberg, Schlossweg 7
4030 Linz