Museum im Steinhumergut
In den geschichtsträchtigen Räumen des Steinhumergutes, welches um 1500 erstmals
urkundlich erwähnt wurde, sind über 3000 Exponate untergebracht, von denen man
glaubte, dass sie längst verloren sind. Es handelt sich hierbei um bäuerliche
Geräte, Hausrat, Dokumente, Urkunden, Fotos und vieles mehr. Die Themen, die im
Museum von der Geschichte Trauns erzählen, sind: Mühlen, Landwirtschaft,
Gewerbe/Handwerk, Industrie, Vereine, Kirchen und Schule. Zu sehen ist auch eine
Traunstube.
Im Jahr 2013 wurde das Museum der Heimatvertriebenen - also der Siebenbürger Sachsen und des Heimat- und Trachtenverein Ruma (Donauschwaben) - das in Schloss Traun untergebracht war, übersiedelt und befindet sich nun ebenfalls im "Steinhumergut".
Lage und Anreise

Neubauerstraße 75
4050 Traun