Museum Fahrzeug - Technik - Luftfahrt
In einer großen Halle sowie einem 5000 m² großen Freigelände wird ein Überblick
über technische Entwicklungen von Fortbewegungsmitteln der letzten Jahrzehnte auf
zivilem, landwirtschaftlichem und militärischem Gebiet geboten. Die Palette reicht
vom Zweirad über Autos hin zum modernen Düsenjet. Besonders der Bereich der
Luftfahrt bildet einen beachtenswerten Schwerpunkt der Sammlungen. Zweimal
jährlich, jeweils am ersten Samstag im April und am ersten Samstag im Oktober,
findet ein Markt für Oldtimer-Fahrzeugteile statt.
Für Modellbaufreunde wird eine kleine, aber feine Auswahl an sorgfältig gebauten
und bemalten Fahrzeugmodellen gezeigt, die laufend ergänzt wird. Es hat sich
gezeigt, dass sehr viele der Ausstellungsstücke in vermehrtem Maß als
Anschauungsmaterial für Schulen aller Art in Anspruch genommen werden und daher im
weitesten Sinne als Lehrmittel bezeichnet werden können. Die
Museumsverantwortlichen sind für Anregungen dankbar. Es gibt auch immer wieder
einiges Neue an seltener und erhaltenswerter Technik zu entdecken.
Die Idee zu einem Museum für Technikgeschichte entstand durch private Initiative
und wurde bald darauf in die Tat umgesetzt. Nach relativ kurzer Bauzeit wurde das
Museum im Juli 1990 eröffnet und hat seither durch stetig steigende Besucherzahlen
bestätigt, dass damit eine Lücke im Angebot für den Gast in der Region geschlossen
werden konnte und sich daher das Wagnis eines solchen Unternehmens gelohnt hat. Das
kleine, einsatzfreudige Team wird von einem Interessensverband unterstützt, der
sich die Pflege alter Fahrzeuge und verschiedenster technischer Geräte sowie die
Präsentation und Erhaltung dieser Kulturgüter für die Nachwelt zur Aufgabe gemacht
hat.
> Linktipps Weitere Museen im Ort
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
- Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich, Steinbach am Attersee
- Erlebnismuseum Anzenaumühle, Bad Goisern
- Gustav-Mahler-Komponierhäusl, Steinbach am Attersee
- Hausmühle Steinbach
- Heimathaus Steinbach am Attersee
- Heimat- und Landlermuseum, Bad Goisern
- museum.ebensee
- Naturmuseum Salzkammergut - Treffpunkt Natur, Ebensee
- Salzkammergut Holzknechtmuseum, Bad Goisern
- Zeitgeschichtemuseum und KZ-Gedenkstätte Ebensee
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Sulzbach 178
4820 Bad Ischl