Adresse

museum.ebensee
Kirchengasse 6
4802 Ebensee

Kontakt

Tel.: +43 (0) 676/83 94 07 78

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

5. Juli bis 17. September
Mittwoch bis Sonntag 10:30 - 16:30 Uhr

Ende Dezember bis Anfang Februar
Montag bis Sonntag

Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Eintritt

Erwachsene: 7,00
Ermäßigt: 4,50
SchülerInnen: 2,00
Führung (ab 10 Pers.) 1,00

NEU: Kombiticket mit dem Zeitgeschichte Museum Ebensee:
Erwachsene: 12,00
Ermäßigt: 8,00

Auskunft

Dr. Franz Gillesberger

Träger

Heimat- u. Musealverein Ebensee

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
museum.ebensee
Kirchengasse 6
4802 Ebensee
Bauliche Barrierefreiheit

museum.ebensee

Ebensee blickt auf eine reiche Geschichte: gegründet 1604 als Produktionsstätte des
"Weißen Goldes", prägt bis heute die Salzgewinnung die gesamte Region. Im "museum.ebensee" wird der Salinengeschichte breiter Raum gewidmet, auch ein Stück der ältesten Pipeline der Welt
ist im Museum ausgestellt. Tourismusgeschichte und Schulwesen bilden weitere Schwerpunkte
des sozialgeschichtlichen Ausstellungsteils: Spannende Exponate und kurzweilige Texte erzählen vom ersten Schigebiet Österreichs am Feuerkogel und von engagierten Lehrern, die Pionierleistungen in der heimatgeschichtlichen Forschung erbrachten.

Die im abgedunkelten dritten Stock untergebrachten originalen Glöcklerkappen sind ein ganz besonderes Highlight: Eine Audioinstallation und die von innen beleuchteten Kappen zaubern ganzjährig den Flair des traditionellen Glöcklerlaufes herbei. Zum überlieferten Brauchtum zählen auch der Singvogelfang und der berühmte Ebenseer Fasching. Letzteren können jüngere Besucher jederzeit nachspielen: Im Museum steht Kindern eine ganze Kiste voller bunter Kostüme zur Verfügung.

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
museum.ebensee
Kirchengasse 6
4802 Ebensee