Evolutionsmuseum Schmiding
Das Evolutionsmuseum Schmiding macht nach der Wiedereröffnung ab 12. Mai 2017 die Evolution der Menschen und ihrer Kulturen für alle Altersgruppen erlebbar. Die Besucherinnen und Besucher begeben sich auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit, entdecken Grassavannen, Steppen, Gebirgszüge, Tierwelt, Kulturen, Kunst, Riten und Religionen auf wunderbar (be)greifbare Weise.
Die Basis der Menschwerdung wird mit den Impulsgebern der Evolution - den klimatischen Änderungen, mit der zwingenden Anpassungen unserer Vorfahren an die neuen Umweltbedingungen - dargestellt.
Die Suche nach Helfern in diesem Überlebenskampf - Ahnen, Schamanen, Heiler, Priester - setzt sich anhand verschiedener Kulturen von Altägypten, den Andenstaaten, Westafrika, den Indianern Südamerikas, den geheimnisvollen Bergvölkern am Dach der Welt und im Vergleich der Weltreligionen mit diesem Thema auseinander.
Die Glaspyramide, die sich über 2 Stockwerke erstreckt, verbindet symbolisch die Macht der Herrscher am Beispiel der Könige von Benin, welche die geistliche und weltliche Macht in ihren Händen vereinten, und die Macht in der Zukunft, die in den Händen derer liegt, die den Informationsfluss, die neue Technologie in der Form der "Künstlichen Intelligenz", beherrschen.
"Woher kommst du und wohin gehst du, Mensch?" Ist die Kernfrage, die sich dieses Museum stellt. Faszinierend, aufrüttelnd, zum Nachdenken zwingend.
Themenbereiche
-
Klimawandel als Impulsgeber der Evolution
-
Unsere Vorfahren und wir - körperliche und geistige Evolution
-
Vom Schamanismus zu den Weltreligionen
-
Forschung und Wissenschaft im Rad der Zeit - zukünftige Evolution
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
- Bahnzeit / Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke, Wels
- Dragonermuseum, Wels
- Galerie der Stadt Wels - Medien Kultur Haus
- Heimatmuseum Wallern
- Stadtmuseum Wels - Burg / Museum der Heimatvertriebenen
- Stadtmuseum Wels - Burg / Stadtgeschichte
- Stadtmuseum Wels - Kaiserpanorama
- Stadtmuseum Wels - Minoriten / Archäologische Sammlung
- Welios Science Center, Wels
Lage und Anreise

Krenglbacherstraße 75 (Zugang über Zoo Schmiding)
4631 Krenglbach