Adresse

Heimatmuseum Wallern
Brucknerstraße 4
4702 Wallern an der Trattnach

Kontakt

Tel.: +43 7249 48126-0 (Gemeinde)
Tel.: +43 677 62070208

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Samstag 14:00 bis 17:00 Uhr

Für Gruppen sind auch Sonderführungen möglich.
Führungsdauer: 1 Stunde

Eintritt

Erwachsene: 3,00
Kinder: frei

Auskunft

Obfrau: Gerlinde Moser

Träger

Kulturkreis Wallern

Vermittlungsangebote
Gastronomie im/beim Museum
Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Heimatmuseum Wallern
Brucknerstraße 4
4702 Wallern an der Trattnach

Heimatmuseum Wallern

Das Heimatmuseum Wallern wurde im Jahr 1997 mit 3 Räumen eröffnet und ist bis 2018 sukzessive auf neun Räume erweitert worden. Ein Vorgarten und Innenhof sind ebenfalls für Ausstellungszwecke angeschlossen, insgesamt über 500 m². Aufgabe und Ziel des Heimatmuseums Wallern sind die Sammlung und Präsentation heimischer Kulturgüter und die Darstellung des historischen Lebens in der Dorfgemeinschaft.

Wohnkultur und bäuerliche Arbeit
In zwei Räumen wird die bäuerliche Wohnkultur aus dem 19. Jahrhundert gezeigt wie z. B. bemalte Möbel und Hausrat. In der gegenüberliegenden Scheune finden Sie eine Sammlung mit bäuerlichen Arbeitsgeräten, die von der Aussaat bis zur Ernte zum Einsatz kamen, einen Mostpressraum und eine alte Binderwerkstatt. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der sozialen Verhältnisse bäuerlicher Dienstboten gelegt. So wurden in zwei kleinen Nischen eine "Menscherkammer" und ein Einlegerstüberl eingerichtet.

Protestanten und Katholiken
In einem eigenen Raum wird die Entwicklung der beiden Konfessionen in Wallern dokumentiert. Auch eine Kopie der Urkunde über die erste Erwähnung des Ortes im Jahre 815 ist ausgestellt.
Besonderes Augenmerk verdienen die beiden Reliefbilder der Seitenaltäre aus der alten katholischen Pfarrkirche und die Erläuterungen über die seinerzeitige Wallfahrtskirche. Die Darstellung der Volksfrömmigkeit ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Sammlung. 

Musikgeschichte des Ortes

Zudem wird die Musiktradition des Ortes einschließlich der Heimatlieder behandelt. Neben Volksmusikgruppen werden die ältesten Zeugen des musikalischen Lebens, die beiden Kirchenchöre, vorgestellt. Ebenso folgen die Geschichte der Liedertafel (Hausruckchor) und schließlich eine ausführliche Darstellung des Musikvereines, der im Jahre 1890 gegründet wurde. Ein eigener Raum ist den Musikerfamilien gewidmet, sind doch mehrere Musiker aus Wallern Mitglieder der Wiener Philharmoniker.

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Heimatmuseum Wallern
Brucknerstraße 4
4702 Wallern an der Trattnach