Adresse

Schloss Peuerbach
Rathausplatz 2
4722 Peuerbach

Kontakt

Tel.: +43 (0) 732/77 20-52 900

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

31. Mai bis 26. Oktober 2023 (Communale OÖ)
Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr

Gastronomie:
Café Sterndl, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach
www.sterndl.at/star
Tel. +43 677 64 68 26 31, office@sterndl.at
Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt

communale PASS (31. Mai bis 26. Oktober 2023): Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach, in den Kometor sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale Peuerbach.

Erwachsene: 10,00
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen, Senior*innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr): 8,00
Familien (2 Erwachsene und junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr): 20,00
Familien mit OÖ Familienkarte: 16,00
Schüler*innen im Klassenverband: frei
Junge Menschen bis zum 19. Lebensjahr: frei
Menschen mit Beeinträchtigung: frei

Kulturvermittlungsangebote können gratis in Anspruch genommen werden: www.communale.at

Auskunft

Tel: +43 (0) 732/77 20-52 900

Träger

Stadtgemeinde Peuerbach

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Schloss Peuerbach
Rathausplatz 2
4722 Peuerbach
Bauliche Barrierefreiheit

Schloss Peuerbach

Peuerbach und sein Schloss spielten in der Geschichte der oberösterreichischen Bauernunruhen des 16. und 17. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle. Um 1370 von den Grafen von Schaunberg erbaut, brannte das Schloss mit seiner berühmten Bibliothek und der Rüstkammer 1571 ab und wurde von Gundaker von Starhemberg in nur drei Jahren zu einem stattlichen Renaissanceschloss - von dem heute nur mehr ein Torso erhalten ist - ausgebaut.

Im Jahr 1976 wurde das Schloss von der Gemeinde Peuerbach übernommen, renoviert und ein Bauernkriegsmuseum eingerichtet. 2020 wurde im Museum zu Ehren des berühmten Sohnes der Stadt Georg-von-Peuerbach eine Ausstellung eröffnet.

2023 wird nun anlässlich des 600. Geburtstages von Georg von Peuerbach die communale oö unter dem Titel Kosmos. Neue Welten in Peuerbach durchgeführt. Die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach würdigt die Errungenschaften von Georg von Peuerbach. Sie geht den Fragen nach wie er gelebt und geforscht hat und zeigt, wie groß sein Einfluss auf nachfolgende Generationen war. Historische Objekte werden dabei auf innovative Weise mit künstlerischen Positionen und Einblicken in die moderne Raumfahrt kombiniert.

Auf etwa 600 Quadratmetern Fläche zeigt die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach die Kapitel: Georg von Peuerbach - Genie mit Weitblick; Sehnsucht Mond im 19. Jahrhundert; Superheld:innen im Weltall; Wettlauf zum Mond; Die Zukunft war gestern; Kunst und Kosmos; Astrofotografie sowie eine Präsentation des Österreichischen Weltraum Forums über die gegenwärtigen Forschungen.

Alle Besucherinfos unter www.communale.at

> Linktipp Weiteres Museum im Ort

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Schloss Peuerbach
Rathausplatz 2
4722 Peuerbach