Freilichtmuseum Unterkagererhof
  Das Freilichtmuseum Unterkagererhof im Oberen Mühlviertel im Gemeindegebiet von
  Auberg ist ein kostbares Juwel bäuerlichen Kulturerbes, das 1287 erstmals
  urkundlich erwähnt wurde. Auf einer südseitigen Bergterrasse in der Gemeinde Auberg
  gelegen, gibt es für Besucherinnen und Besucher einen wunderschönen Ausblick auf
  die Mühlviertler Hügellandschaft.
  
  Die Bedeutung des typischen Mühlviertler Vierseithofes liegt in seiner baulichen
  Einmaligkeit die heute noch so besteht wie vor 300 Jahren: mit dem Hausstock als
  Wohntrakt aus dem 17. Jahrhundert, einem Stallgebäude aus der Zeit um 1800 und
  einer Scheune samt Göpelhütte mit funktionierendem Göpel. Eine weitere
  Besonderheite ist die Bauernstube mit Kachelofen und "Riemlingdecke" . Im Haupttram
  ist die Jahreszahl 1678 eingeschnitzt. Weiters können Besucherinnen und Besucher
  das Durchhaus mit gestampftem Lehmboden, den funktionstüchtige Backofen,
  Krautkeller, Schwarze Kuchl und Auszugsstüberl besichtigen.
  
  Die wesentliche Bedeutung des Unterkagererhofes liegt in seiner baulichen
  Einmaligkeit, die heute noch in jener Form wie vor etwa 300 Jahren besteht. Auch
  die im Laufe der Zeit durchgeführten Renovierungs- und Erneuerungsarbeiten - etwa
  bei Türen und deren Anstrich - haben bereits historischen Wert.
  Eigentümer des Ensembles sind die 42 Gemeinden des Bezirkes Rohrbach. Der "Verein
  Obermühlviertler Denkmalhof Unterkagerer" ist als Museumsbetreiber um die Erhaltung
  und Führung dieses kulturellen Kleinods bemüht. Ziel dieses Vereines ist es, den
  Besucherinnen und Besuchern des Unterkagererhofes das Alltagsleben unserer
  Vorfahren begreifbar zu machen. Jedes Jahr gibt es am Unterkagererhof verschiedene
  Veranstaltungen zur Pflege von Brauchtum und altem bäuerlichen Handwerk.
  
  Angebote und Packages
  Die seit 1990 in einem Scheunenteil eingebaute Herberge der Österreichischen
  Naturschutzjugend bildet eine Brücke zwischen Denkmal und Zukunft. Der
  Unterkagererhof ist damit auch Veranstaltungsort und Ausgangspunkt für zahlreiche
  Angebote der Österreichischen Naturschutzjugend Kasten und der Böhmerwaldschule.
  Eine Zusammenstellung der umfangreichen Angebote für Schulklassen, Jugendliche und
  Erwachsene finden Sie unter:
  www.unterkagererhof.at/angebote.html
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
- Heimathaus im Alten Turm, Haslach an der Mühl
- Heimathaus Neufelden
- Hopfenmuseum und HopfenErlebnisHof, St. Ulrich im Mühlkreis
- Kaufmannsmuseum, Haslach an der Mühl
- Mühlkreisbahnmuseum, Rohrbach-Berg
- Museum des Buchdrucks, Rohrbach-Berg
- Museum Mechanische Klangfabrik, Haslach an der Mühl
- Schulmuseum Schulstubn Glockenhäusl, St. Peter am Wimberg
- VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung, Rohrbach-Berg
- Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Auberg 19
4171 Auberg
