Mitglied werden
In der Regel sind die Mitglieder des Verbundes Oberösterreichischer Museen die
Rechtsträger der Museen, museumsähnlichen Einrichtungen und öffentlich zugänglichen
Sammlungen in Oberösterreich. Möglich ist aber auch eine außerordentliche
Mitgliedschaft von an der Museumsarbeit und an der Museumslandschaft Oberösterreich
interessierten Personen.
Vorteile einer Mitgliedschaft beim Verbund Oberösterreichischer Museen:
- Vielfältige Beratungen für die verschiedenen Bereiche der Museumsarbeit auch vor Ort
- Basisberatung bei Neu- oder Umgestaltungen oder der Neuerrichtung von Museen
- Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, u. a. mit der Museumsdatenbank auf www.ooemuseen.at, der Digitalen Museumskarte im Portal von DORIS und der Auflage der Museumskarte Museen und Sammlungen in Oberösterreich auf einen Blick
- Möglichkeit der Datenwartung zu den jeweiligen Museen in der Datenbank des Oberösterreich Tourismus
- Rückerstattung eines Teils der Kursgebühr nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungslehrgangs Museumskustode/in
- Kostenlose Übermittlung von Fachpublikationen zusätzlich zur dreimal jährlich erscheinenden OÖ Museumsinfo. Neuigkeiten aus der oberösterreichischen Museumslandschaft wie die Berichtsbände zum Oberösterreichischen Museumstag und zu den BBOS-Tagungen
- Regelmäßige Informationen zu Neuigkeiten aus der Museumslandschaft besonderen museumsspezifischen Angeboten per E-Mail bzw. Newsletter
- Aktive Nutzung des Museumsshops, um Produkte aus Ihrem Museum anzubieten
- Einladung zu Museumsabenden in verschiedenen Museen Oberösterreichs
- Möglichkeit zur Nutzung der webbasierten Inventarisierungsdatenbank Museumskollektor einschließlich First-Level-Support
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Versicherungsangebot für Museumsvereine bei der Oberösterreichischen Versicherung AG (Unfall-, Vereinshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung) zu einem Sondertarif
- Möglichkeit, pro Haus, eine verdiente ehrenamtliche Mitarbeiterin bzw. einen verdienten ehrenamtlichen Mitarbeiter für eine Ehrung durch den Verbund Oberösterreichischer Museen zu nominieren. Die Ehrung findet alle zwei Jahre statt.
- Basisberatung vor Ort zu Fragen der präventiven Konservierung sowie zur
konservatorisch fachgerechten Präsentation von Objekten in Ausstellungsräumen bzw.
zur richtigen Lagerung im Depot durch den Restaurator Johann Reiter von der ARGE
Restauratoren Johann Reiter - Georg Seyer, Hargelsberg - Mauthausen sowie durch die
Restauratorin Mag.a Susanne Heimel (www.artefactis.at) zu einem ermäßigten Tarif. Möglich ist
auch eine Begutachtung der Gebäudesubstanz (v. a. bei Bauten aus Holz) durch Johann
Reiter.
Sollten Sie Interesse an einer restauratorischen Beratung haben, nehmen Sie bitte mit der Geschäftsstelle des Verbundes Oberösterreichischer Museen Kontakt auf.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Rechtsträger jährlich € 30,--.
Wenn Sie Mitglied werden wollen, dann füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus
und senden Sie diese an die Geschäftsstelle. Sie können auch als Einzelperson dem
Verbund Oberösterreichischer Museen als Mitglied beitreten, wenn Sie Interesse an
der Museumsarbeit haben.
Wir freuen uns über eine wachsende Zahl an Mitgliedern!
Verbund OÖ. Museen
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
IBAN: AT17 3400 0000 0165 5364
BIC RZOOAT2L