Für Mitglieder
In der Regel sind die Mitglieder des Verbundes Oberösterreichischer Museen die
Rechtsträger der Museen, museumsähnlichen Einrichtungen und öffentlich zugänglichen
Sammlungen in Oberösterreich. Möglich ist aber auch eine außerordentliche
Mitgliedschaft von an der Museumsarbeit und an der Museumslandschaft Oberösterreich
interessierten Personen.
Vorteile einer Mitgliedschaft beim Verbund Oberösterreichischer Museen:
- Vielfältige Beratungen für die verschiedenen Bereiche der Museumsarbeit auch vor Ort
- Basisberatung bei Neu- oder Umgestaltungen oder der Neuerrichtung von Museen
- Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, u. a. mit dem Museumsportal auf www.ooemuseen.at einschließlich einem Ausstellungs- und Veranstaltungskalender, der Digitalen Museumskarte im Portal von DORIS und der Auflage der Museumskarte Museen und Sammlungen in Oberösterreich auf einen Blick sowie regelmäßige Postings zum musealen Angebot auf Facebook und Instagram
- Verweis auf aktuelle Sonderausstellungen, Vermittlungsangebote und Veranstaltungen in den Mitgliedsmuseen im Newsletter für Museumsgäste (ab Juni 2023)
- Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstanstaltungen und Aktionen wie der Aktionswoche INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ, Familienwochenende Ferienspaß im Museum! in Kooperation mit der OÖ Familienkarte u. a. samt Bewerbung der teilnehmenden Museen und ihrer Angebote
- Rückerstattung eines Teils der Kursgebühr nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungslehrgangs Museumskustode/in
- Kostenlose Übermittlung von Fachpublikationen: dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift OÖ Museumsinfo. Neuigkeiten aus der oberösterreichischen Museumslandschaft, jährlich eine Nachlese zum Oberösterreichischen Museumstag und jährlich ein Berichtsband zur BBOS-Tagung
- Regelmäßige Informationen zu Neuigkeiten aus der Museumslandschaft, zu besonderen museumsspezifischen Angeboten, Hinweisen auf Weiterbildungsangebote, Förderprogramme usw. im Rahmen von E-Mail-Aussendungen bzw. mit dem sechs- bis siebenmal jährlich versendeten Newsletter
- Aktive Nutzung des Museumsshops, um Produkte aus Ihrem Museum anzubieten
- Einladung zu Museumsabenden in verschiedenen Museen Oberösterreichs
- Möglichkeit zur Nutzung der webbasierten Inventarisierungsdatenbank Museumskollektor einschließlich First-Level-Support gegen eine geringe Nutzuungsgebühr
- Kostenlose Teilnahme am Projekt Kategorisierung des mobilen Kulturgüterbestands im Bundesland Oberösterreich mit Erstellung überblicksartiger Bestandslisten der jeweiligen musealen Sammlungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Versicherungsangebot für Museumsvereine bei der Oberösterreichischen Versicherung AG (Unfall-, Vereinshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung) zu einem Sondertarif
- Möglichkeit, pro Haus, eine verdiente ehrenamtliche Mitarbeiterin bzw. einen verdienten ehrenamtlichen Mitarbeiter für eine Ehrung durch den Verbund Oberösterreichischer Museen zu nominieren. Die Ehrung findet alle zwei Jahre statt.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Rechtsträger jährlich € 30,00.
> Wenn Sie Interesee an einer Mitgliedschaft haben, nehmen Sie gerne mit
uns Kontakt auf!