Digitalisierung im Tourismus Projektnummer: ATCZ217
Das Projektziel ist es, eine völlig neue, innovative Zusammenarbeit von
Institutionen in Vysočina und Oberösterreich zu initiieren und den interkulturellen
Austausch auf beiden Seiten der Grenze zu stärken.
Das Ziel wird durch eine neue langfristige grenzüberschreitende Zusammenarbeit
zwischen zwei Hochschulen (Polytechnische Hochschule Jihlava/Vysoká škola
polytechnická Jihlava und Johannes Kepler Universität Linz) und Organisationen
(Vysočina Tourism und Verbund Oberösterreichischer Museen) erreicht, die das
Kulturerbe in der Region Österreich - Tschechische Republik der breiten
Öffentlichkeit vermitteln. Die Zusammenarbeit ist auf einer gemeinsamen Aktivität
im Bereich der Digitalisierungsausbildung im Kulturtourismus gegründet. Im Rahmen
des Projektes werden zwei neue gemeinsame Ausbildungsangebote geschaffen:
- Seminar Museum und Tourismus
- Neues Studienfach der Polytechnischen Hochschule Jihlava Digitization in cultural tourism
Realisierungszeitraum: 1. Jänner 2020 - 30. November 2022
www.at-cz.eu/at/ibox/pa-4-nachhaltige-netzwerke-und-institutionelle-kooperation/atcz217_digitalizace-v-cestovnim-ruchu_digitalisierung-im-tourismus
Kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für
regionale Entwicklung