Mühlenmuseum Weiglmühle
Die Mühle liegt an der Kleinen Gusen in der Nähe der Gemeindegrenzen zu Wartberg und Engerwitzdorf und befindet sich seit 1913 im Besitz der Familie Winkler. Das ursprüngliche Weiglmühlgut bestand aus einem Bauernhaus und der Mühle und gehörte zur Grafschaft Schloss Haus. Erste Aufzeichnungen über die Mühle gehen auf die Zeit um 1481 zurück. Der Hausname "Weiglmühle" stammt vermutlich von einem Müller namens Johann Weiglmüller, der die Mühle im 15. Jahrhundert bewirtschaftete. Seit 2005 ist auch ein Mehrzweckraum vorhanden, der für ca. 45 Personen Platz bietet. Es besteht auch eine ca. 20 m² große Bühne. Dieser Raum ist für Seminare und Feiern geeignet.
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
Lage und Anreise
Tippen zum Navigieren
Schließen

Mühlenmuseum Weiglmühle
Weiglmühlweg 9
4210 Unterweitersdorf
Weiglmühlweg 9
4210 Unterweitersdorf