Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus
Die Perger Mühlsteinhauer waren über Jahrhunderte die wichtigsten Erzeuger von
Mühlsteinen in den österreichischen Landen. Seit dem Mittelalter wurden Mühlsteine
aus dem besonders harten Perger Sandstein herausgehauen. Die Zunft war so
bedeutend, dass Kaiser Rudolf II. im Jahre 1582 deren Handwerksordnung bestätigt
hat. Er gewährte auch das Privileg, wenn im Land ob der Enns ein Mühlsteinbruch
gefunden wird, dieser nur von den Perger Mühlsteinbrechern genutzt werden
darf.
Im Gelände des "Scherer" Mühlsteinbruch ist ein einfaches, 1802 erbautes Wohnhaus
einer Steinbrecherfamilie fast original erhalten geblieben. Das Haus wurde im Jahr
2007 sorgfältig restauriert und als Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus eröffnet. Das
Haus bietet Einblicke in die Lebensverhältnisse einfacher Leute im 19. Jahrhundert.
In einem kleinen Museumsraum werden Dokumente, Werkzeuge und Produkte der
Steinbrecher bzw. Mühlsteinhauer präsentiert. Im Freigelände wurde eine originale
Werkhütte der Steinarbeiter wieder aufgebaut, in der verschiedene Mühlsteinen
gezeigt werden.
Das neue Highlight des Museums ist die "Maisingermühle", die 2019 aus dem Maltatal
nach Perg übersiedelt und von Vereinsmitgliedern originalgetreu wieder aufgebaut
wurde. Dazu wurde ein eigenes Mühlengebäude errichtet, um der funktionstüchtigen
Mühle ein neues Dach über dem Kopf zu bieten.
Das Mühlsteinmuseum macht nicht nur die Geschichte der Gewinnung und Bearbeitung
von Perger Mühlsteinen sichtbar, sondern auch die Steinmüllerei, das Mahlen von
Getreide. Mühlsteine aus verschiedenen Gesteinen für unterschiedliche Mahlvorgänge
zeigen die Vielfalt des Mahlens.
Steinbrecherspaziergang
Der Mühlsteinbruch, das Steinbrecherhaus und der nahe gelegene Erdstall können auch
im Rahmen des Steinbrecherspazierganges besichtigt werden:
Tel.: +43 (0) 650/54 27 780 (Franz Moser, Heimathaus-Stadtmuseum Perg)
> Linktipp
> Linktipp Weiteres Museum im Ort
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Mühlsteinstraße 43
4320 Perg