Adresse

Freilichtmuseum Schmiedleithen
Schmiedleithen 7
4592 Leonstein

Kontakt

Tel.: +43 (0) 650/22 06 094

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

Ausstellungsbesichtigung (in der Kram):
Mai bis Oktober:
Sonn- und Feiertag 10:00 bis 17:00 Uhr

Themenweg ganzjährig geöffnet

Geführte Wanderungen am Themenweg und Führung durch die Ausstellung von Mai bis Oktober nach Voranmeldung. Spezialführungen für Kinder und Schulgruppen

Eintritt

Freilichtmuseum, Herrschaftsgarten, Ausstellung: 5,00
Ermäßigt (Gruppen ab 20 Pers., Senioren, Studenten, Cardholder): 4,00
Kinder bis 7 Jahre: frei
Schüler 7-16 Jahre: 2,00
Schüler im Klassenverband: 1,50 p.P.
Familien mit OÖ Familienkarte: 7,50

Führung durch das Freilichtmuseum, Herrschaftsgarten, Ausstellung: 2,00 p.P
Themenwegführung für Gruppen ab 20–50 Personen: 40,00 jeder weitere Person: + 2,00

Auskunft

Herbert Rosenegger

Träger

Verein d'Hammerschmied

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Freilichtmuseum Schmiedleithen
Schmiedleithen 7
4592 Leonstein
Keine Einträge gefunden

Freilichtmuseum Schmiedleithen

Reich waren sie, die Besitzer der Sensenwerke an der Eisenstraße. Die begehrte Blaue Sense aus der Eisenwurzen wurde teuer gehandelt und brachte den Hammerherren Wohlstand. Es war die große Zeit der Schwarzen Grafen.
Heute warten im Freilichtmuseum Schmiedleithen wunderschön erhaltene Herrenhäuser, Gärten, Schmiede- und Gesindehäuser auf Ihre Entdecker. Wie nach einem Dornröschenschlaf sind sie noch so erhalten, wie sie damals verlassen wurden, als im Tal die Hämmer für immer verstummten.

Im Freichlichtmuseum Schmiedleithen gibt es drei voneinander unabhängige museale Angebote:

Themenweg "Auf den Spuren der Schwarzen Grafen"

Das Sensenschmiede-Ensemble - Ein Spaziergang durch die Schmiedleithen

Ausstellung in der Kram - Die letzten Schwarzen Grafen

> Linktipp

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Freilichtmuseum Schmiedleithen
Schmiedleithen 7
4592 Leonstein