Adresse

Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn

Kontakt

Tel.: +43 (0) 7563/249

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

2. November 2022 bis 12. Mai 2023:
Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 9:00 –12:00 Uhr
Feiertage geschlossen

13. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023:
Täglich 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Eintritt

Erwachsene: 9,00
Kinder bis 15 Jahre: 4,50
Schüler, Studenten, Pensionisten, Gruppen: 7,00
Führung: 3,00 pro Person, mindestens jedoch 40,00
Schulgruppen: 4,00 inkl. päd. Programm: 6,50
Schulgruppen inkl. Führung: 7,00
OÖ Familienkarte: bei Kauf einer Erwachsenenkarte, zahlen Kinder nur 1,00
Pyhrn-Priel AktivCard / Pyhrn-Priel SaisonCard: freier Eintritt

Auskunft

Pyhrn-Priel Tourismus GmbH

Träger

Pyhrn-Priel Tourismus GmbH

Ganzjährig geöffnet
Schule und Museum
Vermittlungsangebote
Gastronomie im/beim Museum
Parkmöglichkeit beim Museum
Registriertes Museum
Mitglied beim Verbund Oberösterreichischer Museen
Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt…
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
Bauliche Barrierefreiheit

Museumskategorien

Spezialmuseum

Sammlungsschwerpunkte

Sonstige, Natur, Personen

Museumsregionen

Kulturregion Eisenwurzen OÖ.

Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er

Das 2015 eröffnete Museum "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er" zeigt in besonders beeindruckender Weise die Geschichte des Alpinismus, erläutert die physischen und psychischen Bedingungen für das Extrembergsteigen sowie die Besonderheiten und Phasen einer Hochalpin-Expedition.
Ein vollständiges Expeditions-Equipment mit Ausrüstungsgegenständen, die bei mehreren 8000-er Gipfelbesteigungen verwendet wurden, ist ebenso Teil der Ausstellung wie die Simulation der Wetterbedingungen auf den höchsten Gipfeln der Erde.

Museumspädagogik
Einen spannenden Museumsaufenthalt für Schulklassen bieten die museumspädagogischen Stationen in der Ausstellung. Nach einer kurzen Einführung dürfen die Schüler*innen das Museum anhand des Arbeitsheftes "Mit Wissen zum Gipfel" eigenständig erforschen.

Zusatzangebot
Vor dem Museumseingang befindet sich ein dem K2 nachempfundener Kletterturm, der während der Museumsöffnungszeiten als öffentlicher Klettersteig bestiegen werden kann.

Führungen
Führungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Für kompetente Betreuung am K2-Kletterturm stehen auf Anfrage Bergführer der Region zur Verfügung.

> Linktipp Weiteres Museum im Ort

> Linktipp Weiteres Museum in der Umgebung

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt…
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn