Adresse

Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet - OÖ Landes-Kultur GmbH
Großpiesenham 26
4925 Pramet

Kontakt

Tel.: +43 (0) 732/77 20-52222

Weiterführende Links

Öffnungszeiten

April bis Oktober
nach Voranmeldung

Eintritt

frei

Auskunft

Georg Seifriedsberger

Träger

OÖ Landes-Kultur GmbH

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet - OÖ Landes-Kultur GmbH
Großpiesenham 26
4925 Pramet

Museumskategorien

Biografisches Museum

Sammlungsschwerpunkte

Literatur, Volkskunde, Alltagskultur, Personen

Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet - OÖ Landes-Kultur GmbH

In jeder namhaften deutschen Literaturgeschichte findet man den Namen Großpiesenham. Grund dafür ist Franz Stelzhamer (1802-1874), der bekannteste Mundartdichter des süddeutschen Sprachraumes. Die oberösterreichische Landeshymne "Hoamatland" stammt aus der Feder dieses bekannten Heimatdichters. Stelzhamer wurde 1802 in Großpiesenham geboren.

Die Erinnerung an den bedeutendsten oberösterreichischen Mundartdichter wird in seinem Geburtshaus, einem kleinen Anwesen in Holzblockbauweise, hochgehalten. Erhalten ist hier das so genannte "Muadastüberl" samt Mobilar. Den Besucherinnen und Besuchern werden die Einfachheit und Kargheit der damaligen Lebensumstände vor Augen geführt. Verschiedene Gegenstände verweisen auf die Biografie des Dichters. Das privat bewohnte Haus befindet sich im Besitz des Landes Oberösterreich.

> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner

Lage und Anreise

Tippen zum Navigieren
Schließen
default
Stelzhamer-Gedenkstätte Pramet - OÖ Landes-Kultur GmbH
Großpiesenham 26
4925 Pramet