Produktübersicht - Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Verein Schloss Hartheim, Florian Schwanninger, Markus Rachbauer, Irene Zauner-Leitner, Was geschah in Schloss Hartheim in der Nazi-Zeit? Ein Rundgang durch die Gedenkstätte in leicht verständlicher S
ISBN: 978-3-9504504-0-8
Auflage 2018
Broschiert
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Brigitte Kepplinger/Florian Schwanninger (Redaktion): KUNST UND GEDÄCHTNIS Herbert Friedls künstlerische Rahmung des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim
ISBN: 978-3-9504504-1-5
Auflage 2017
broschiert
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Florian Schwanninger, Irene Zauner-Leitner (Hrsg.): Lebensspuren Biografische Skizzen von Opfern der NS-Tötungsanstalt Hartheim
Florian Schwanninger, Irene Zauner-Leitner (Hrsg.): Lebensspuren Biografische
Skizzen von Opfern der NS-Tötungsanstalt Hartheim
ISBN: 978-3-7065-5294-3
Auflage 2013
Umfang: 232 Seiten
broschiert mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen
Reihe: HistorischeTexte des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim
Band: 2
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Lebensunwert
Verein Schloss Hartheim (Hg.): "Lebensunwert. Die nationalsozialistische "Euthanasie" im Reichsgau Sudetenland und Protektorat Böhmen und Mähren 1939-1945." Linz 2011
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
"DAMERON REPORT"
Brigitte Kepplinger, Irene Leitner (Hg.); Bearbeitet von Andrea Kammerhofer: "DAMERON REPORT. Bericht des War Crimes Investigation Teams No. 6824 der U.S. Army vom 17.7.1945 über die Tötungsanstalt Hartheim." Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, 1. Band, Innsbruck 2012
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Rundgang: Ausstellung "Wert des Lebens" und Gedenkstätte
Rundgang Ausstellung "Wert des Lebens" und Gedenkstätte. Die 28-seitige Broschüre erläutert die einzelnen Räume der Ausstellung sowie der Gedenkstätte.
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung
Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer (Hg.): "Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung." Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, 1. Band, Linz 2008
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Tötungsanstalt Hartheim
Brigitte Kepplinger, Gerhart Marckhgott, + Hartmut Reese (Hg.), (Oberösterreichisches Landesarchiv/ Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim): "Tötungsanstalt Hartheim", Zweite erweiterte Auflage; Erschienen in der Reihe: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, 3. Band, Linz 2008
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Baugeschichte des Schlosses Hartheim / Alkoven - Broschüre
Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz, OÖ Landeskulturdirektion, OÖ Landesarchiv (Hg): "Baugeschichte des Schlosses Hartheim/ Alkoven. Begleitpublikation zur Ausstellung des Landes OÖ in Schloss Hartheim 2003", Linz 2003
Anbieter: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim