Österreichisches Museumsgütesiegel | Zwölf Neu- und Wiederauszeichnungen für Oberösterreich
Das Österreichische Museumsgütesiegel wurde 2002 von den Trägerverbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich zur Qualitätssicherung ins Leben gerufen. Die ausgezeichneten Museen verpflichten sich dabei zu innovativer, inklusiver und ethisch fundierter Museumsarbeit, basierend auf dem ICOM Code of Ethics.
Im Rahmen des 36. Österreichischen Museumstages in Bozen fand am 8. Oktober 2025 die jährliche Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels statt. Es ist eine große Freude, dass dabei zwei weitere Museen aus Oberösterreich diese besondere Qualitätsauszeichnung neu erhalten haben:
Ebenso erfreulich ist, dass die Gültigkeit des Österreichischen Museumsgütesiegels für zehn weitere Häuser in Oberösterreich um fünf Jahre verlängert wurde:
- Bauernmöbelmuseum Hirschbach im Mühlkreis
- LENTOS Kunstmuseum Linz
- Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA
- OÖ Eisenbahn- und Bergbaumuseum Lokpark
- Mühlviertler Schlossmuseum
- Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
- Nordico Stadtmuseum Linz
- voestalpine Zeitgeschichte MUSEUM
- OÖ. Literaturmuseum im StifterHaus
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Mauthausen Memorial
In Oberösterreich befinden sich damit 40
Museen, die mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet sind.
Damit verbunden ist der unbändige Wille der oberösterreichischen Museumslandschaft,
die Qualität sukzessive zu verbessern und Museen als relevante Verhandlungsorte für
gesellschaftliche Themen und Entwicklungen zu positionieren.
Österreichweit tragen nun 311 Museen das Museumsgütesiegel, das entspricht 39 % der
797 in Österreich registrierten Museen.
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Einrichtungen sehr herzlich und
danken den darin wirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre großartige
Arbeit!
Quelle: Presseaussendung zur Verleihung des
Österreichischen Museumsgütesiegels
Einreichungen zur Neuverleihung und Verlängerung des Österreichischen Museumsgütesiegels sind zwischen 1. Jänner und 31. März 2026 möglich.
Weitere Informationen: www.ooemuseen.at
Kontakt:
Leitende Koordinatorin des Österreichischen
Museumsgütesiegels
Eva-Maria Matt, BA
E-Mail: info(kwfat)museumsguetesiegel(kwfdot)at
Telefon: +43 660 1855514