25. Okt. 2025 - 25. Mai 2026
Geeignet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Museum Arbeitswelt

Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr

Kontakt

Tel.: +43 7252 77351

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit
Taktiles Leitsystem
Angebote in Gebärdensprache
Leichter-Lesen-Texte

Blaues Hemd - Rotes Tuch. 100 Jahre Rote Falken | Museum Arbeitswelt

Die Sonderausstellung Blaues Hemd - Rotes Tuch. 100 Jahre Rote Falken im Museum Arbeitswelt in Steyr beschäftigt sich mit der bewegten Geschichte der Roten Falken, einer Jugendorganisation, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1925 für Demokratiebildung, Solidarität und Kinderrechte einsetzt.

Die Ausstellung wurde von Dr. Andreas Praher, wissenschaftlicher Kurator im Museum Arbeitswelt, konzipiert. Sie beleuchtet zentrale Entwicklungslinien der Roten Falken - von der Zwischenkriegszeit über die Zeit des antifaschistischen Widerstands bis hin zu aktuellen pädagogischen Ansätzen. 
Neben der chronologischen Darstellung anhand spannender Dokumente und Biografien wurden auch Hands-on-Stationen gestaltet. Hier können etwa Falkenknoten geknüpft und Lieder der Bewegung gehört werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung der Roten Falken zur Stadt Steyr. Bereits 1925 unterstützten die Falken aus Wels Kinder streikender Arbeiterinnen und Arbeiter mit einer Solidaritätsaktion - ein frühes Beispiel für das soziale Engagement der Bewegung. Nur ein Jahr später fand in Steyr das erste bundesweite Treffen der Roten Falken statt, das die Organisation nachhaltig prägte.

Die internationale Dimension der Roten Falken wird ebenfalls in der Ausstellung sichtbar: Als Teil der International Falcon Movement - Socialist Educational International (IFM-SEI) engagieren sie sich weltweit für interkulturellen Austausch und globale Gerechtigkeit. Internationale Camps und Bildungsprojekte fördern seit Jahrzehnten den Dialog zwischen jungen Menschen aus unterschiedlichen Ländern.


Ausstellungsdauer: 25. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026
Ausstellungseröffnung: Samstag, 25. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 17:00 Uhr