09. Okt. 2025 - 10. Jän. 2026
Geeignet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Haus der Kultur

Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau

Kontakt

Tel.: +43 680 1556465 (Ing. Franz Hauser)

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit

Invasive Tiere und Pflanzen | Haus der Kultur

Der Signalkrebs, die Quaggamuschel, das Drüsige Springkraut und der Japanische Staudenknöterich sind nur einige der in den letzten Jahrzehnten eingewanderten Tiere und Pflanzen. Sie können kaum mehr verhindert werden, daher stellt sich die Frage, wie gehen wir damit um? 

Der Heimatverein Attergau kuratiert gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Bundesrealgymnasiums Vöcklabruck eine Ausstellung zu diesem Thema im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau, die diese Arten und ihre Auswirkungen auf die Gewässer-Ökologie in der Region Attersee-Attergau aufzeigen.

Die Sonderausstellung Invasive Tiere und Pflanzen kann vom 9. Oktober 2025 bis zum 10. Jänner 2026 nach telefonischer Anmeldung besucht werden. 
Kontakt: Franz Hauser, +43 680 1556465 | Antonia Mayr-Melnhof, +43 676 88088284


Ausstellungsdauer: 9. Oktober 2025 bis 10. Jänner 2026 
Ausstellungseröffnung: 11. Oktober 2025, 13:30 Uhr (Eintritt frei)
Öffnungszeiten: nach telefonischer Voranmeldung