Mädchen* sein!? Vom Tafelbild zu Social Media | Lentos Kunstmuseum Linz
Das Lentos Kunstmuseum Linz zeigt vom 31. Oktober 2025 bis zum 6. April 2026 im Erwin Hauser Saal die Sonderausstellung Mädchen* sein!? Vom Tafelbild zu Social Media.
Was bewegt Mädchen aktuell und welche Rollenbilder werden uns aus der Vergangenheit überliefert? Die zeitgenössische Kunst verhandelt Mädchen*bilder häufig in sozial motivierten Themen: Coming of Age, Selbstoptimierungstendenzen - nicht selten in Wechselwirkung mit Social Medias - fluide Geschlechter, Themen der Diversität, Interkulturalität und Inklusion.
Neben frühen Repräsentationsbildnissen und Heiligenbildern tauchen weibliche Kinder und Jugendliche quer durch viele Zeiten als Modelle von Künstler:innen oder als Ausdruck aufblühenden Lebens im Widerstreit mit der Vergänglichkeit auf.
In neun thematischen Kreisen steuert die Ausstellung entlang mehrerer zeitlicher Zwischenetappen auf die Ära der digitalen Transformation zu. Anhand von über 150 Exponaten internationaler Kunstschaffender versucht die Ausstellung, die gegenwärtige Situation durch Rückbezüge auf Darstellungsmodi früherer Zeiten zu analysieren und aufzubrechen. Indem Mädchen* Initiative ergreifen, zeigen sie der Welt, wer sie wirklich sind!
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Hirmer Verlag mit Textbeiträgen in
deutscher und englischer Sprache von Anne Brack, Gabriella Hauch, Luce deLire,
Sonja Eismann, Meike Lauggas, Teresa Prä
auer, Brigitte ReutnerDoneus, Mineke Schipper, Hemma Schmutz, Eva Schobesberger und
Lisa Spalt.
Kuratorin: Brigitte Reutner-Doneus
Ausstellungsgestaltung: Margit Greinöcker & Tobias
Hagleitner
Konzept und Gestaltung Das Zimmer: Cécile Belmont und die Lentos
Kunstvermittlung
Ausstellungsdauer: 31. Oktober 2025 bis 6. April 2025
Ausstellungseröffnung: 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag
10:00 - 20:00 Uhr