13. Sep. 2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freier Eintritt
Wird im Freien abgehalten

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen

Kontakt

Tel.: +43 7238 2269-0

Themenrundgang: Zeitgeschichtliche Archäologie im ehemaligen Lagerkomplex Mauthausen-Gusen | KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen bietet Themenrundgänge zu bestimmten Aspekten der
KZ-Geschichte an. Ein Spezialrundgang mit Yvonne Burger (wissenschaftliche Mitarbeiterin, KZ-Gedenkstätte Mauthausen) am Samstag, den 13. September 2025, führt die Teilnehmenden in das Thema "Zeitgeschichtliche Archäologie im ehemaligen Lagerkomplex Mauthausen-Gusen" ein. 

Seit der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen im Jahre 1945 sind viele Gebäude und Lagerbereiche abgetragen worden und dadurch heute nicht mehr sichtbar. Bei der Errichtung des Besucher/innenzentrums fanden 2002 baubegleitend die ersten archäologischen Untersuchungen an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Es folgten Forschungsgrabungen und Surveys am Areal sowie an Standorten ehemaliger Außenlager. Zahlreiche Funde konnten dabei geborgen und Befunde dokumentiert werden. Die Funde erzählen vom Alltag der Häftlinge, aber auch der Täter/innen und dem Umfeld des Lagers.

Der Rundgang führt an Orte, deren Funktion im KZ heute nicht mehr offensichtlich sind. Durch archäologische Methoden können sie wieder besser wahrgenommen werden. Es wird zudem die Möglichkeit geben, Funde aus den Sammlungen der KZ-Gedenkstätte zu besichtigen.

Treffpunkt: Besucher/innenzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 
Dauer: 10:00 bis 13:00 Uhr

Begrenzte Teilnehmer/innenzahl!
Anmeldung unbedingt erforderlich unter:
> E-Mail: education(kwfat)mauthausen-memorial(kwfdot)org 
> Tel.: +43 7238 2269-10

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos.
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk tragen.