Monika Pichler. die teppiche | Kubin-Haus Zwickledt
Die OÖ Landes-Kultur GmbH präsentiert im Kubin-Haus Zwickledt in Wernstein am Inn die österreichische Künstlerin Monika Pichler, die bevorzugt in den Medien Siebdruck, Fotografie und Textil arbeitet.
Im Mittelpunkt der Ausstellung Monika Pichler. die teppiche, die vom 6. Juni bis zum 6. Juli 2025 gezeigt wird, werden die meist großformatigen Bildteppiche stehen, die seit mehreren Jahrzehnten wesentlicher Teil ihrer künstlerischen Arbeit sind. Sie bestehen aus einer Kombination von ornamentalen Formen und fotografischen Motiven, die mittels Siebdruck auf den Teppich übertragen werden. Inhaltlich verweisen sie häufig auf globale Krisen der Gegenwart, auf Krieg, Gewalt, Verfolgung und Flucht, aber auch auf literarische Themen und Figuren.
Monika Pichler, geb. 1961 in Hallein, Salzburg, lebt und arbeitet in Linz und Wien. Seit 1993 unterrichtet Monika Pichler an der Kunstuniversität Linz, wo sie seit 2009 die Siebdruckwerkstatt leitet. 2024 erhielt sie den Würdigungspreis der Stadt Linz für Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen.
Ausstellungsdauer: 6. Juni bis 6. Juli 2025
Ausstellungseröffnung: 6. Juni 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14:00 - 17:00 Uhr, Samstag,
Sonn- und Feiertag 13:00 - 18:00 Uhr
---
Das Kubin-Haus Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt
und Werkstätte Alfred Kubins (1877 bis 1959). Hier entstand ein Großteil seiner
düsteren, traumhaften Bildwelten ebenso wie seine literarischen Arbeiten. Heute ist
das Haus ein Museum, das authentische Einblicke in Kubins Leben und Schaffen
bietet.
Zudem zeigt das Kubin-Haus in Sonderausstellungen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die einen Bezug zu Alfred Kubin haben oder mit der Region verbunden sind.