SCHAU! SAMMLUNG. Eine Sichtbarmachung musealer Arbeit und ihrer Objekte | Turm 9 - Stadtmuseum Leonding
Das Depot der Stadt Leonding kommt in Bewegung. Die neue Sonderausstellung im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding ermöglicht - anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Stadterhebung" - Begegnungen mit Teilen der Heimatkundlichen Sammlung und Einblicke in die Funktionsweise des Depots. So wurde das kulturelle Erbe Leondings noch nie gezeigt!
Die Heimatkundliche Sammlung Leonding dokumentiert die Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Ortes. Sie umfasst weitgehend Alltagsgegenstände, wie sie ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert in Verwendung waren. Da es sich um kein Schaudepot handelt, bleiben diese Schätze meist im Verborgenen. Die KUVA holt mit ihrer neuen Sonderausstellung im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding große Teile der Heimatkundlichen Sammlung vor den Vorhang. Dabei wird erzählt, wie Depots funktionieren, nach welchen Kriterien gesammelt wird, warum Archive so wichtig sind. Und sie erlauben anhand einzelner Stücke kleine Einblicke in die Geschichte Leondings.
Eine interaktive Vermittlungsstation lässt Besucherinnen und Besucher selbst zu "wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen" werden, indem sie Schritt für Schritt, den Sammlungskriterien entsprechend, Objekte inventarisieren können.
Die neue Präsenzbibliothek unterstreicht die Aufgabe des Museums, auch Wissensspeicher zu sein. "Was der Mensch sei, das sagt ihm die Geschichte." (Wilhelm Dilthey) ist an der Wand im Turm 9 zu lesen. Dieses Zitat weist den Weg für die Zukunft des kulturellen Erbes von Leonding.
Eine Ausstellung nicht nur für den Wissenstransfer und die Bewusstseinsmachung, sondern auch um langfristig und nachhaltig in die Heimatkundliche Sammlung zu investieren. Inhaltlich vereinen die beiden Kuratorinnen Bibiana Weber und Michaela Reisenberger historische Sammlungsstücke mit aktuellen Zugängen und zeitgenössischem Ausstellungsdesign.
Ausstellungsdauer: 16. Mai 2025 bis 25. Jänner 2026
Ausstellungseröffnung: 15. Mai 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag
10:00 - 16:00 Uhr