Medieninformation 05/2021: Regionale Schwerpunktsetzungen im Inn- und Hausruckviertel
"Museen inspirieren die Zukunft" - Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 1.-16. Mai 2021
Veröffentlicht am 20.04.2021
  "Museen inspirieren die Zukunft!" lautet das Motto des
  diesjährigen Internationalen Museumstages am 16. Mai 2021. Anlässlich dieses
  Museumstages laden 65 Museen in Oberösterreich zwischen 1. und 16. Mai 2021 im
  Rahmen einer Aktionswoche ein, sich eine Auszeit zu nehmen und das besondere
  Kulturangebot zu genießen: Mit Tagen der offenen Tür, speziellen Angeboten für
  Familien und Kinder oder exklusiven Einblicken hinter die Museumskulissen halten
  Oberösterreichs Museen inspirierende Programmpunkte bereit. Der Eintritt ist in
  zahlreichen Museen ermäßigt oder sogar frei. Corona-bedingt gehen die Museen neue
  Wege, um ihren Gästen ein sicheres Kulturerlebnis zu bieten: Viele Programmpunkte
  finden im Freien statt oder werden in einem kleinen, feinen Rahmen
  abgehalten.
  
  Regionale Schwerpunktsetzungen im Inn- und Hausruckviertel
  Die Museen der Pramtal Museumsstraße laden traditionell am Internationalen
  Museumstag - heuer am 16. Mai mit 6 teilnehmenden Häusern - zum Pramtaler
  Museumstag mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung: Besucherinnen und
  Besucher bezahlen ihre Eintrittskarte im ersten Museum und können alle weiteren
  teilnehmenden Museen der Pramtal Museumsstraße kostenlos besuchen. Jedes Museum
  hält an diesem Tag besondere Programmpunkte für seine Gäste bereit!
  In Ried im Innkreis lädt das Telekom Museum an zwei Tagen zur
  Besichtigung (mit Voranmeldung) bei freiem Eintritt ein. Mitarbeiter stehen für
  Kulturauskünfte bereit.
  Aus dem Bezirk Braunau lädt das DARINGER Kunstmuseum Aspach an
  mehreren Terminen zu Wanderungen am Lebensweg der Kunst ein. Die KTM
  Motohall in Mattighofen feiert vom 7. bis 9. Mai ihr zweijähriges Bestehen
  mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm.
  
  Informationen zum Angebot
 Aktuelle Informationen zum Programm sind
  online abrufbar. Auf der Website des Verbundes Oberösterreichischer Museen www.ooemuseen.at werden auch etwaige
  kurzfristige Änderungen kommuniziert und Interessierte tagesaktuell über die
  Programmpunkte informiert.
  
  Der Verbund Oberösterreichischer Museen lädt herzlich zu erlebnisreichen Stunden
  und inspirierenden Momenten in Oberösterreichs Museen und Sammlungen
  ein!
Hinweis: Alle Museumsgäste werden ersucht, sich an die Abstands- und Hygiene-Regeln zu halten. Da die Umsetzung der einzelnen Angebote von den jeweils geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie abhängig ist, können diese auch kurzfristig abgesagt oder geändert werden. Aktuelle Informationen zu allen Angeboten sind auf der Website des Verbundes Oberösterreichischer Museen zu finden.
Download Presseinformationen
Pressebilder Inn- und Hausruckviertel
Alle Fotos stehen im Zuge der Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung. Fotocredits: siehe Bildbeschreibung.
Download Infofolder
Download Sujets
Credits: Grafik: www.erblehner.com, Foto: Schlossmuseen Mauthausen - Heimatmuseum (c) Claudia Ernecker photgraphy
  Kontakt:
  Bei Fragen oder weiteren Bildwünschen wenden Sie sich bitte an:
  Dr. Klaus Landa: landa(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
  oder
  Mag. Elisabeth Kreuzwieser: kreuzwieser(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at
  
  Verbund Oberösterreichischer Museen
  Welser Straße 20
  4060 Leonding
  Tel.: +43 (0)732 /68 26 16
  www.ooemuseen.at
  www.ooegeschichte.at
www.facebook.com/ooemuseen
  www.instagram.com/ooemuseen_at
 
                             
 