Riesenmuseum
In Lengau wurde im April 2014 mit dem Riesenmuseum ein Haus eröffnet, das dem Andenken an Franz Winkelmeier gewidmet ist. Als der "Riese von Lengau" ging er in die Geschichte ein, war er doch der größte Europäer, der jemals gelebt hat.
Mittels Film und Hörstation sowie vielen weiteren Informationen wird das Leben und der frühe Tod Franz Winkelmeiers nachgezeichnet, der als Jugendlicher nach einer Infektionskrankheit begonnen hatte, auf 2,58 Meter zu wachsen. Besonders die Originalobjekte aus dem persönlichen Besitz des "Riesen von Lengau" sind beeindruckend, wie etwa das Sofa und ein Reisekoffer, die Schuhe in Größe 59 und eine Reihe anderer Utensilien.
Die Biografie Franz Winkelmeiers steht für Toleranz und Respekt gegenüber dem
Anderssein, eine Botschaft die das Museum seinen Besuchern vermitteln möchte.
Lage und Anreise

Lengauer Hauptstraße 22
5211 Lengau