28. Nov. 2025 - 01. Feb. 2026

Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl

Esplanade 10, 4820 Bad Ischl

Kontakt

Tel.: +43 6132 25476

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit
Leichter-Lesen-Texte

Krippenausstellung | Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl

Die Kalß-Krippe zählt zu den bedeutendsten Krippen im Salzkammergut. Vom 28. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 ist diese wieder im Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl zu bestaunen. 
Dazu werden - in Kooperation mit dem Ischler Heimatverein - in einer Sonderausstellung Krippen bedeutender Krippenbauer aus der Region präsentiert. 

Das Team der Stadtmuseen Bad Ischl und der Ischler Heimatverein freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.


Ausstellungsdauer:
28. November 2025 bis 1. Februar 2026 
Ausstellungseröffnung: 28. November 2025, 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: 
November, Dezember 2025: Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr 
24. und 31. Dezember 2025: 10:00 - 15:00 Uhr 
geschlossen: 8./25./26. Dezember 2025 und 1. Jänner 2026
ab 2. Jänner 2026: Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr 

Zur Kalß-Krippe

Die Krippe zeigt die Geburt Christi und die Darstellungen zum Weihnachtsgeschehen. Die Figuren in Salzkammergut Tracht, die Arbeitswelt und das Handwerk formen dabei ein Spiegelbild des regionalen Lebens.
Die Krippe ist Franz Oberleitner zu verdanken, der sie 1838 anlässlich der Geburt seines Sohnes erbauen ließ und sie bis zu einem Stand von etwa 300 Figuren erweiterte.
1889 kaufte sie Kaufmann Johann Kalß, der sie mit beweglichen Figuren ausstattete. 1914 erhielt sein Sohn Johann Kalß jun. die Krippe als Erbgut, 1952 verkaufte dessen Tochter die Krippe an den Ischler Heimatverein. Ins Museum der Stadt Bad Ischl gelangte sie 1985.
Seit 1993 ist die Krippe mit Licht und Ton ausgestattet, der Sprecher Gerhard Größwang erzählt die Weihnachtsgeschichte.