Leopoldimarkt | Freilichtmuseum Furthmühle Pram
Das Freilichtmuseum Furthmühle Pram steuert auf den Höhepunkt im
Museumsjahr zu: den traditionellen Leopoldimarkt!
Am 15. und 16. November 2025 freut sich der Kulturverein
Furthmühle Pram, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr, auf viele
Besucherinnen und Besucher.
Ausgesuchtes Kunsthandwerk von mehr als 40 Ausstellerinnen und Ausstellern wird in den stimmungsvollen Räumen der alten Mühle, im Freigelände und im Innenhof präsentiert und zum Kauf angeboten.
Häkeln, Stricken, Filzen und Schneidern sind wieder modern. Viele Anregungen warten auf diesem Gebiet auf die Besucher. Kleidungsgegenstände aus Schafwolle und Alpakawolle, Näharbeiten, geschneiderte Babysachen und im weitesten Sinn Textilkunst werden angeboten.
Schnitzen, Schmieden, Drechseln, Töpfern, Flechten sind weitere Handwerkstechniken, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Ausgewählten Handwerkern und Künstlern kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden. Schmuck, Bilder, Weihnachtskarten, Krippen, Floristik und Dekorationen erfreuen die Augen. Duftkerzen, Kräuter, Räuchermischungen, Zirbenkissen verzaubern die Nase.
In stressfreier, entspannter Atmosphäre können die Besucherinnen und Besucher mit den Handwerkern und Kunstschaffenden über ihre Erzeugnisse ins Gespräch kommen. Beim Leopoldimarkt lässt sich bei diesem breiten Angebot das eine oder andere Geschenk auch schon für Weihnachten finden.
Auch bei der Kulinarik werden Qualität und Regionalität großgeschrieben. Das Speisenangebot reicht von den bekannten Zelten, die vor den Augen der Gäste im Holzofen frisch zubereitet werden, über Blunzengröstl, Bratwürstel, Bosna, der gschmackigen Bohnensuppe und Raclette bis hin zu frischen Bauernkrapfen und regionalen Säften. Der kühlen Witterung können die Besucher/innen mit Glühwein oder Punsch trotzen.
Mehr als 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Kulturvereins Furthmühle Pram machen den Leopoldimarkt zu etwas ganz Besonderem.
Der Eintritt ist gratis.
Der Kulturverein Furthmühle freut sich allerdings über freiwillige
Spenden, die dem Erhalt des Freilichtmuseums zugutekommen.