Buchpräsentation: Mit Mathilde | Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Alkoven lädt alle Interessierten herzlich zur Buchpräsentation "Mit Mathilde" am Dienstag, den 25. November 2025, um 18:30 Uhr, ein.
Vortrag - Gespräch - Lesung
Im einführenden Vortrag werden die Versorgungslandschaft beeinträchtigter Menschen im Tirol der Zwischenkriegszeit und die Auswirkungen der NS-Euthanasie im Gau Tirol-Vorarlberg historisch verortet und mit Mathildes Lebensgeschichte in Beziehung gesetzt.
Mit:
Alexandra Gusetti - Philosophin, Autorin
Raphael Besenbäck - Historiker, Bibliothek der Provinz
Oliver Seifert - Historiker, Landeskrankenhaus Hall in Tirol
Peter Eigelsberger - Historiker, Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Eintritt: freiwillige Spende
> Einladung: Zum Download (pdf)
---
Zum Buch:
Der Roman "Mit Mathilde" von Alexandra
Gusetti folgt dem Lebensweg einer gehörlosen jungen Frau, die in den
Wirren der frühen 1920er Jahre in der psychiatrischen Anstalt Hall in Tirol und im
nahegelegenen St. Josefinstitut Mils strandet. 1940 wird sie nach Hartheim
deportiert und ermordet.
"Eines Tages kam sie zu mir. Sie kam an einem kalten grauen Februartag. Mathilde rief mich lautlos, sprachlos, ein liebevoller Schatten. Sie zog mich heftig und doch sanft in ihre Zeit. Unverhofft nahm ich ihre Gegenwart auf, folgte ihr in ihre Welt …"
Spontan und unverhofft kreuzt sich der Lebensweg der Autorin mit
jenem Mathildes. Über Zeitferne hinweg entsteht ein feiner, sensibler Dialog
über Liebe, Verbundenheit, Hilflosigkeit - sowie über die Erschütterung, wozu
wir Menschen fähig sind.
Ein Beitrag zur Auflösung transgenerationaler Traumata und zu einem
bedingungslosen Nie wieder.
> Alexandra Gusetti: Mit Mathilde (Verlag Bibliothek der Provinz, 2025)