Hochzeit am Sumerauerhof: Vogel.Hochzeit | Sumerauerhof St. Florian
Liebesgaben, Hochzeitsmöbel, Brautgeschenke ... Hochzeit am Sumerauerhof!
Zeugnisse von Bräuchen und Ritualen rund um einen wichtigen Tag im Leben stehen im Mittelpunkt der Sonderausstellungen Hochzeit.Möbel und Vogel.Hochzeit, die vom 27. April bis zum 26. Oktober 2025 im Sumerauerhof St. Florian zu sehen sind. Von alten Bräuchen, historischen Möbeln und überlieferten Traditionen bis hin zur oft besungenen Vogelhochzeit in der Tierwelt. Beide Ausstellungen überraschen mit interaktiven Stationen rund um das Thema.
Ein umfassendes Kulturvermittlungsprogramm (Workshops in Kooperation mit dem OÖ. Volksliedwerk, Volksmusikabend, Kinderliedersingen, Erinnerungscafés u.a.) begleitet das Ausstellungsthema.
Vogel.Hochzeit
Ein Vogel wollte Hochzeit machen - und hat dabei gleich eine ganze Ausstellung
inspiriert!
Der Sumerauerhof lädt mit VOGEL.HOCHZEIT zu einem ebenso amüsanten wie
kulturgeschichtlichen interessanten Rundflug durch das Liebesleben der Vögel ein.
Wer dabei nur an Kinderlieder denkt, hat weit gefehlt: Hinter dem fröhlichen Gurren
und Zwitschern verbirgt sich eine erstaunliche Welt voller Symbolik, Tradition -
und jede Menge Liebesdrama.
Im Zentrum steht das beliebte Volkslied "Die Vogelhochzeit", ein echter Evergreen mit Wurzeln im Spätmittelalter und einem erstaunlichen Repertoire an Textvarianten. Ob musizierende Enten, flatterhafte Bräutigame oder kochende Spatzen - hier wird geheiratet, gefeiert und fabuliert, was das Federvieh hergibt.
Der erste Ausstellungsraum widmet sich dem Ohrwurm selbst - mit historischen Fassungen, farbenfrohen Kinderbuchillustrationen und einer Karaoke-Station für alle, die schon immer mal auf einer Vogelhochzeit singen wollten. Der zweite Raum nimmt das Publikum mit auf eine Spurensuche nach Symbolen, Bedeutungen und Bräuchen. Ob treue Taube, stolzer Pfau oder opferbereiter Pelikan - kaum ein Tier wurde kulturhistorisch so romantisiert wie der Vogel. Wer noch nicht genug hat von flatternden Gefühlen, kann im dritten Raum in das Liebesleben der Vögel eintauchen. Hier wird die ganze Bandbreite der gefiederten Fortpflanzungsstrategien beleuchtet - inklusive beeindruckender Federkleidmodenschauen.
Ein Ort für alle, die beim nächsten Vogelbeobachtungsspaziergang mehr sehen wollen
als nur
einen Spatz. VOGEL.HOCHZEIT ist eine Ausstellung, die zeigt, wie tief das Thema
"Vogel" in unserer
Alltagskultur verwurzelt ist und wie sehr wir dazu neigen, das Tierische zu
vermenschlichen
(und das Menschliche vielleicht zu beflügeln?). Wer kommt, darf staunen, singen,
lachen -
und sich vielleicht ein kleines "Vogerl" fürs Herz mitnehmen.
Kuratorin: Hannah Konrad
Kuratorinnenführungen: 23. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 26. September
2025, jeweils 14:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 27. April bis 26. Oktober 2025
Ausstellungseröffnung: Tag der offenen Tür am 27. April 2025,
10:00 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
April bis September: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10:00 - 18:00 Uhr
Oktober: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10:00 - 16:00 Uhr