Die Römer in Oberösterreich. Archäologie im Schloss | Schlossmuseum Linz - OÖ Landes-Kultur GmbH
Ausgrabungen der OÖ Landes-Kultur GmbH und der Universität Salzburg von
2020 bis 2023
Die Archäologie zur Römerzeit ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt der OÖ
Landes-Kultur GmbH. Seit 2021 sind jährlich in den Sommermonaten Studierende der
Universität Salzburg in Oberösterreich zu Gast, um hier das archäologische Handwerk
zu lernen bzw. zu perfektionieren.
Nach den Untersuchungen eines römischen Gutshofes in Königswiesen im Attergau (2020/2021) und der Ausgrabung von Gebäuden entlang einer Hauptstraße von Lauriacum/Enns (2022) stand im Sommer 2023 ein großer Gebäudekomplex in Thalheim bei Wels im Fokus des Interesses. Dieser thronte einst über der römischen Stadt Ovilava/Wels.
Im Foyerbereich des Schlossmuseums sind bei freiem Eintritt ausgewählte Funde
aus dem Projekt zu sehen.
Ausstellungsdauer: 24. November 2023 bis 28. Jänner 2024
Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation und Themenabend:
23. November 2023, 18:00 Uhr (Eintritt frei)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10:00 - 18:00
Uhr
Publikation zur Ausstellung (Neuerscheinung):
Peter Glatz, Andreas Thiel, Stefan Traxler (Hrsg). Abenteuer Latein Faszination
Archäologie. Römisches Erbe in Oberösterreich. ISBN 978-3-200-08915-0, 302 Seiten,
ca. 600 Abbildungen.