Die Lange Nacht der Industriekultur 2025 | Region Traunsee-Almtal
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren findet Die Lange Nacht der Industriekultur zum fünften Mal am Donnerstag, den 4. September 2025 in der Region Traunsee-Almtal statt. 27 Unternehmen, Museen und Ausbildungszentren der Region öffnen ihre Türen.
Die Lange Nacht der Industriekultur ermöglicht interessierten Menschen von 16:00 bis 22:00 Uhr besondere Blicke hinter die Kulissen der Industrie. Durch Präsentationen, Spezialführungen, Handwerksvorführungen und thematischen Rundgängen u.v.m. können Besucherinnen und Besucher Industrie hautnah erleben und in das Industriegeschehen von einst und heute eintauchen.
Ergänzt durch ein vielfältiges und ansprechendes Musikprogramm, Ausstellungen und
kulinarischen Angeboten erwartet die Gäste ein informativer sowie kulturell
anregender Abend im besonderen Ambiente.
Der Eintritt ist frei.
PROGRAMMFOLDER (pdf)
Tipp: Besuchen Sie die teilnehmenden Mitgliedsmuseen des Verbunds OÖ Museen - es
erwarten Sie spannende Programmpunkte!
- Viechtauer Heimathaus, Neukirchen bei Altmünster
- K-Hof Kammerhof Museum, Gmunden
-
Österreichisches Papiermacher- und
Druckereimuseum, Laakirchen
Schiffleutmuseum, Stadl Paura - Museum der Region Vorchdorf | Kitzmantelfabrik, Vorchdorf
- Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus, Pettenbach
- Sensenmuseum Geyerhammer, Scharnstein