culture connected - Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen | Einreichung bis 2. Dezember 2025
Die österreichweite Kulturvermittlungsinitiative culture
connected des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und
Forschung (BMBWF) unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und
Kultureinrichtungen.
Die Zusammenarbeit eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur.
Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen.
Teams bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und
mindestens einem außerschulischen kulturellen Partner sind eingeladen, ihre
Projektkonzepte aus Bereichen der Kunst und Kultur einzureichen. Die
OeAD (Agentur für Bildung und
Internationalisierung) begleitet die Initiative konzeptionell,
beratend und organisatorisch.
Die maximale Fördersumme liegt bei 1.900 Euro pro
Kooperationsprojekt.
Nächste Einreichfrist: 2. Dezember 2025
Wer kann mitmachen?
Kultureinrichtungen, -initiativen und -vereine in Zusammenarbeit mit Schulen mit
Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich und Projektteams der schulischen
Tagesbetreuung.
Die Kultureinrichtung hat die Projektleitung inne. Die Größe der
Kultureinrichtungen, Initiativen und Vereine ist nicht ausschlaggebend.
Welche Art von Projekten können eingereicht werden?
- Kooperationsprojekte mit künstlerischem Fokus und aktiver Partizipation von mind. 10 Schülerinnen und Schülern
- Inhalte und Ablauf werden von Kultureinrichtung und Schule gemeinsam entwickelt, Schüler/innen werden in die Planung eingebunden
- Geförderte Projektaktivitäten müssen zwischen 1. Jänner und Unterrichtsjahresende liegen
Tipp: Es wird empfohlen, Projektideen im Rahmen des OeAD-Themenschwerpunkts take heART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung zu planen.
- Projekteinreichung bis 2. Dezember 2025: Online-Formular
- Weitere Informationen: www.culture-connected.at
- Themenschwerpunkt take HEART: www.oead.at/takeheart
- Erfolgreiche Projekte: www.culture-connected.at/projekte
Online-Beratungstermine
Donnerstag 6.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 18.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung:
https://kulturvermittlung.oead.at/de/2025-11-cc-rg-beratung