Schatzkammer der Wallfahrtskirche
Die tausendste Wiederkehr des Todestages des hl. Bischofs Wolfgang (+ 994 in
Pupping bei Eferding) im Jahr 1994 war der unmittelbare Anlass für die Errichtung
eines kleinen, in zwei übereinanderliegenden Turmräumen untergebrachten Museums in
der Wallfahrtskirche zu St. Wolfgang. St. Wolfgang war einst einer der größten und
bedeutendsten Wallfahrtsorte der christlichen Welt.
Schatzkammer
Die kleine Schatzkammer zeigt heute erlesene und kostbare Zeugnisse der Verehrung
des hl. Wolfgang. Zu den wertvollsten Exponaten zählt der legendäre Wanderstab von
Bischof Wolfgang in einer Fassung aus Gruben-Email aus dem 12. Jahrhundert.
Kostbare barocke Altargegenstände, Messgewänder und Bücher geben einen Einblick in
die feierliche Liturgie der vergangenen Jahrhunderte in St. Wolfgang. Gezeigt
werden auch Werke der Volkskunst, darunter die reizvolle Kirchenkrippe von St.
Wolfgang mit Figuren aus mehreren Jahrhunderten. Votivbilder und Weihegaben
beweisen, mit welchem Vertrauen die Gläubigen zum hl. Wolfgang pilgerten.
> Linktipps forum oö geschichte
- Zur Vita des hl. Wolfgang
- Beitrag zu den gotischen Flügelaltären in Oberösterreich
- Beitrag zur Kunst der Renaissance in Oberösterreich
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
Lage und Anreise

Röm.-kath. Pfarrkirche
5360 St. Wolfgang