Dragonermuseum
Neue Museumsräume: Im Westhof der ehemaligen Dragonerkaserne!
Im Sommer 1919 fanden sich ehemalige Angehörige des Dragonerregimentes Nr. 4 und gründeten den "Bund ehem. 4er Dragoner", um die Kameradschaft und die Tradition des Regimentes aufrechtzuerhalten. Diese Männer der ersten Stunde, die bemüht waren dieses Erbe zu erhalten, versuchten bereits ein Museum über das Regiment einzurichten. Im Jahre 1956 nutzten sie die Gunst der Stunde und errichteten mit Unterstützung der Stadt Wels und ihrem späteren Bürgermeister Dr. Aubert Salzmann ein Museum. Aus vielerlei Gründen verschwand dieses Stück Geschichte.
Dank einer glücklichen Fügung war es dem Verein gegönnt, 1998 mit Unterstützung des
Landes Oberösterreich, der Stadt Wels und dem Stadtmarketing nach 80 Jahren wieder
in die Dragonerkaserne zurückzukehren, um dort ein Museum über die Geschichte des
Regimentes und des Bundes der ehem. 4er Dragoner sowie Ulanen einzurichten.
Das 4er Dragonermuseum in Wels zeigt eine Vielzahl an Uniformen und
Ausrüstungsgegenständen der Dragoner der K. u. K. Armee. Darüber hinaus hat sich
der Trägerverein zum Ziel gesetzt, Freundschaften zwischen allen österreichischen
und ausländischen militärischen Traditionsvereinen und der Bevölkerung des
jeweiligen Gastlandes zu pflegen und die Kommunikation zu fördern.
> Linktipps Weitere Museen im Ort
- Bahnzeit / Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
- Galerie der Stadt Wels - Medien Kultur Haus
- Stadtmuseum Wels - Burg / Museum der Heimatvertriebenen
- Stadtmuseum Wels - Burg / Stadtgeschichte
- Stadtmuseum Wels - Kaiserpanorama
- Stadtmuseum Wels - Minoriten / Archäologische Sammlung
- Welios Science Center, Wels
> Linktipps Weitere Museen in der Umgebung
> Tipp: Nützen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel: OÖVV Routenplaner
Lage und Anreise

Dragonerkaserne im Westhof
4600 Wels