Lange Nacht der Museen | Stadtmuseum Steyr
Im Rahmen der ORF Lange Nacht
der Museen öffnet das Stadtmuseum Steyr am 7. Oktober 2023 von
18:00 bis 1:00 Uhr die mächtigen Tore des Innerberger Stadels für
Besucherinnen und Besucher.
Interessierte tauchen über Exponate, Videos und Hörstationen oder Audio-Guides in
die Geschichte der Eisenstadt ein. Die Bedeutung des Eisenhandels für die Stadt
Steyr sowie die Geschichte des Bürgertums sind die thematischen Schwerpunkte der
Ausstellung.
ORF Lange Nacht der Museen Spezial-Programm
Von 18:00 bis 21:00 Uhr können Kinder im offenen Atelier des Stadtmuseums selbstständig kreativ werden. Mal- und Bastelutensilien sowie einfache Anleitungen stehen für die Gestaltung von kleinen Kunstwerken zur Verfügung.
Auf die jungen Museumsbesucherinnen und - besucher wartet außerdem um 19:00 Uhr ein besonderer Programmpunkt: Eine Taschenlampenführung. Die Dämmerung zaubert eine besondere Atmosphäre in das über 400 Jahre alte Haus und der Schein der Taschenlampe lenkt die Aufmerksamkeit auf bisher unbeachtete Details. Neugierige Kids erkunden im Rahmen der Führung gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern den historischen Dachstuhl des Innerberger Stadels. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die mächtige Holzkonstruktion dieses Doppelgiebelhauses zu bewundern.
Erwachsene haben um 21:00 Uhr sowie 22:00 Uhr die Gelegenheit eine Taschenlampen-Führungen zu erleben. Taschenlampen können selbst mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden. Die Führungen dauern ca. 45 Minuten.
Kosten für ein regionales Ticket: 6,00 EUR
Regionale Tickets berechtigen zum Besuch regionaler Museen, die in der Regel nicht
von Shuttlebussen angefahren werden. Freier Eintritt für Kinder bis zwölf
Jahren.
Weitere Informationen: https://langenacht.orf.at