Über den Fluss. Aus dem Moor | Bezirksmuseum Herzogsburg Braunau
Fluss-Geschichte und Moor-Kunst
Das Bezirksmuseum Herzogsburg
in Braunau zeigt eine Wanderausstellung zur Entwicklung des Unteren Inns sowie eine
"Kabinettausstellung" mit Werken aus Naturmaterialien von Heidi Zenz.
Die Sonderausstellung kann kostenfrei besichtigt werden.
Zeitzeugen der Inn-Entwicklung
Die Geschichte des Unteren
Inns zwischen Salzach- und Rottmündung hat die Umweltstation Naturium am Inn in
Zusammenarbeit mit Menschen aus der Region zusammengestellt. Eingesandte Karten und
Bilder, abenteuerliche Anekdoten und Interviews wurden für die Wanderausstellung
"Alles im Fluss?! - Zeitzeugen der Inn-Entwicklung" zusammengetragen. Die
Ergebnisse zeigen die Entwicklung vom einstigen Wildfluss hin zum heutigen Inn,
aufbereitet mit Hörstation und Rätselecke. Eine Bildstation mit historischen
Fotografien rund um den Inn bei Braunau ergänzt die Ausstellung und berichtet über
das Leben am Inn.
"Matsch Moor" - Symbiose aus Kunst und Natur
Bei den Werken
von Heidi Zenz wird das Moor zum kreativen Sinnbild dafür, dass sich alles zersetzt
und wieder neu zusammensetzt. Die Künstlerin und Gildenmeisterin der Innviertler
Künstlergilde aus Eggelsberg bereitet rund um das Ibmer Moor gesammelte
Naturmaterialien zur künstlerischen Weiterverarbeitung auf. Urmaterialien wie
Schlamm, Erde, Torf, Algen und dergleichen bilden die Basis für ihre
Auseinandersetzung mit dem weltlichen Sein. Für Heidi Zenz bietet das Moor
unerschöpfliche Ressourcen für ihre Arbeit, eine Symbiose aus Kunst und Natur.
Ausstellungsdauer: 5. September bis 14. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 14:30 bis 17:00 Uhr (im
Oktober bereits ab 13:30 Uhr).