10. Sep. 2023 - 04. Feb. 2024

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Tel.: +43 (0) 7242/22 44 22-0

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit

Manfred Brandstätter: Denkwelten | Museum Angerlehner


Mit Manfred Brandstätter zeigt das Museum Angerlehner in der Herbst/Wintersaison 2023/24 unter dem Titel "Denkwelten" einen niederösterreichischen Künstler. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit dem Motiv des Sichtbarmachens und Enthüllens sowie des Zeigens gesellschaftlicher und individueller Vorgänge. Dies ist eng mit dem Interesse des Künstlers am Malen, Herstellen von Skulpturen und Plastiken sowie Entwickeln künstlerischer Installationen verbunden.

Manfred Brandstätter, geb. 1945 in Wolfsbach (NÖ) arbeitet als freischaffender Künstler in den Bereichen Malerei, Skulptur und Landart. In den Jahren 1987 bis 2007 zeitweiser Aufenthalt in Los Angeles. Seit 1972 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie Symposien. Er lebt und arbeitet in St. Valentin, NÖ.

Hinter den auf den ersten Blick verblüffenden, künstlerischen Manifestationen steht ein rätselhafter, nachdenklicher, durch sein Leben verschiedene künstlerische Sichtweisen verbindender, suchender und differenziert denkender Künstler. Die Aktivität von Manfred Brandstätter kann nur schwer auf dem Gebiet der traditionellen Kunst lokalisiert werden, obwohl er zwei- und dreidimensionale Collagen, Skulpturen, Assemblagen und Tafelbilder ebenso schafft, wie Aktionen und Performances. Er ist vielmehr Sozial- und Konsumkritiker, Ersteller von Textcollagen, Denker über Zeit und Raum, Gartengestalter, Ausstellungsmacher als ein - im romantischen und konventionellen Sinne - individualistischer, seine eigene Welt darstellender Schöpfer.

Die künstlerische Tätigkeit von Manfred Brandstätter beinhaltet etwas zutiefst Rationalistisches und Enzyklopädisches, wobei die Bestrebungen nach einer systematischen und philosophischen Ansammlung unbegrenzter Erscheinungsformen mit einer Obsession des Schaffens einhergeht. Die Ausstellung "Denkwelten" darf als Präsentation des Tiefblicks in die menschlichen Haltungen verstanden werden.

Kurator: Leopold Kogler

Ausstellungsdauer: 10. September 2023 bis 4. Februar 2024
Ausstellungseröffnung: 10. September 2023, 11:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag - Freitag auf Anfrage (nur für Gruppen)
Samstag 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr