Legends of the Dakar | KTM Motohall
Kein anderes Rennen der Welt blickt auf eine so außergewöhnliche Geschichte wie die Rallye Dakar. Sie ist geprägt von spektakulären Geschichten aus den entlegensten Regionen, die mit dem Motorrad erkundet wurden. Seit 30 Jahren sind Heinz Kinigadner und KTM fest mit dieser unglaublichen Rally verwoben - anlässlich dieses Jubiläums zeigt die KTM Motohall in Mattighofen ab Mai 2023 die Sonderausstellung "LEGENDS OF THE DAKAR".
Die KTM Motohall Sonderausstellung ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern in die Welt der Dakar einzutauchen - ein Rennen mit vielen Geschichten. Heinz Kinigadner rettete sich und seine LC4 Enduro mit einem nicht mehr funktionierenden Kompass und fast ohne Unterstützung seines Service-Teams zum nächsten Biwak, um KTM im Rennen zu halten und seinen Traum vom Dakar-Podium zu verwirklichen. Der zweifache Motocross-Weltmeister konnte nicht ahnen, dass seine Vision der Dakar Teilnahme KTM den Erfolg bringen würde, den das Unternehmen heute mit 19 Dakar-Siegen seit dem ersten Sieg von Fabrizio Meoni im Jahr 2001 hat. 2023, ziehen die beiden KTM Fahrer - nur 12 Sekunden voneinander getrennt - in der finalen Etappe auf Platz eins und zwei liegend nach fast 44 Stunden Renndauer wieder einmal die Augen der Welt auf sich.
In der Ausstellung "LEGENDS OF THE DAKAR" berichten diejenigen vom Abenteuer, die Hitze und Kälte, Höhen und Tiefen selbst erlebt haben. Mit zehn historischen Dakar-Motorrädern und zahlreichen Artefakten dieses berüchtigten Rennens bringt die Ausstellung den Besuchern das Erlebnis Paris-Dakar, Südamerika und Saudi-Arabien greifbar nahe. Die Jahre, in denen Legenden wie Heinz Kinigadner, Fabrizio Meoni, Marc Coma sowie in jüngerer Zeit Matthias Walkner, Toby Price und Kevin Benavides erschaffen wurden, werden beleuchtet. Es werden unerzählte Geschichten erzählt und tiefe Einblicke in den Wettkampf des wohl härtesten Rennens der Welt gewährt.
"Es gibt kein größeres Abenteuer als die Dakar; den Antrieb und die Motivation, die
sie uns in jenen frühen Jahren gegeben hat, hat sich als entscheidend für die
Bekanntheit des Namens KTM und die Entwicklung unserer Motorräder erwiesen. Dies
gilt bis heute."
Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender PIERER Mobility AG
"Wenn ich über die Geschichte von KTM und der Dakar spreche, macht mich das ein
wenig stolz. Als ich 1994 anfing, konnte ich die Medienberichterstattung nicht
fassen - es war so viel mehr, als ich für meine Weltmeistertitel bekommen habe, und
ich wusste, dass das gut für die Marke sein wird. Der Stil und die Professionalität
des Rennens haben sich seither verändert, aber das Fundament des Rennens ist das
gleiche geblieben. Es ist ein großes Abenteuer."
Heinz
Kinigadner
"Dieses Rennen ist beispiellos, und deshalb ist das Gefühl, es gewonnen zu
haben, mit nichts zu vergleichen. Ich bin so stolz darauf, diesen Erfolg als
österreichischer Fahrer auf einem österreichischen Motorrad mit einem
österreichischen Sponsor geschafft zu haben. Es ist wirklich cool, dass die KTM
Motohall Geschichten wie diese erzählt - vor allem jene, die wir nicht immer
im Detail kennengelernt haben."
Matthias Walkner, Sieger der Rally Dakar 2018
Quelle: Presseaussendung KTM
Motohall
Ausstellungseröffnung: 10. Mai 2023