Stadt des Elends. Steyr in Fotoreportagen um 1930 - Vortrag von Anton Holzer | Stadtmuseum Steyr
AKTIONSWOCHE INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 6. bis 14. Mai 2023
Um 1930 stand die Industriestadt Steyr wirtschaftlich am Abgrund. Zwischen Sommer
1929 und Jänner 1930 wurden an die 70 Prozent der Arbeiter der Steyr-Werke
entlassen. Große Teile der Bevölkerung wurden innerhalb weniger Monate arbeitslos.
Die Stadt verarmte und viele Menschen hungerten. In dieser Zeit der
wirtschaftlichen Not geriet Steyr in den Fokus der fotografischen Sozialreportage.
Der Fotohistoriker Anton Holzer beleuchtet in seinem Foto-Vortrag diese bis heute
wenig bekannte Episode des Fotojournalismus. Er rekonstruiert, wie österreichische
und internationale Fotoreporter in den frühen 1930er Jahren in die "Stadt des
Elends" reisten, um den düsteren und harten Alltag der Steyrer Bevölkerung in
eindrucksvollen Reportagen festzuhalten. Der Vortrag ist eine
Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und
der Eisenwurzen.
Dr. Anton Holzer ist Fotohistoriker, Publizist und Ausstellungskurator. Seit 2001
gibt er die Zeitschrift "Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der
Fotografie" heraus. Zahlreiche Publikationen zur Medien- und
Gesellschaftsgeschichte. www.anton-holzer.at
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:00 Uhr
Ticketreservierung unter: E-Mail: vermittlung(kwfat)stadtmuseum(kwfdot)at oder Tel.: +43
(0)7252/575-1345/ -1354/ -1356
Kosten: € 5,00 / € 3,00 ermäßigt
Ermäßigung für Lehrlinge, Studierende, Senior:innen Personen mit Beeinträchtigung