12. Mai 2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Geeignet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Evangelisches Museum OÖ

Rutzenmoos 5, 4845 Rutzenmoos

Kontakt

Tel.: +43 (0) 7672/26 878

Barrierefreier Museumsbesuch

Bauliche Barrierefreiheit

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…- Führung für Kinder und Familien durch die Sonderausstellung "wesWEGen?- Evangelische Migrationsgeschichte(n) aus OÖ" | Evangelisches Museum OÖ

AKTIONSWOCHE INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 6. bis 14. Mai 2023

Evangelische Migrationsgeschichte(n) sind Geschichten von Gewalt, Flucht und Vertreibung, aber auch von freiwilliger Aus- und Einwanderung evangelischer Christen, die für die evangelischen Kirchengemeinden große Bedeutung hatten und haben.

Die Sonderausstellung im Evangelischen Museum OÖ in Rutzenmoos wird vier Themen aus der vielfältigen Geschichte der Evangelischen in OÖ herausgreifen:

  • 1. Die Auswanderung der Exulanten im 17. Jahrhundert.
  • 2. Die gewaltsame Verschickung Evangelischer nach Siebenbürgen im 18. Jahrhundert.
  • 3. Die Stärkung der evangelischen Kirche durch Einwanderer im 19. Jahrhundert.
  • 4. Die Aufnahme tausender Vertriebener und Flüchtlinge im 20. Jahrhundert.

Bei einer Spezialführung für Familien setzen wir uns in kindgerechter Weise mit diesem Thema auseinander.

Termin:
Freitag, 12. Mai 2023, 15:00 Uhr

Rückfragekontakt für Besucher/innen:
Tel.: +43 (0) 699/18 87 74 10

Ermäßigung:
Erwachsene: € 4,00
Kinder bis 15 Jahre: freier Eintritt

Ermäßigung mit OÖ Familienkarte:
€ 8,00 für Eltern mit Kindern