OÖ Landeskonzerte: Alte Musik im Schloss | Schlossmuseum Linz
Die Reihe der OÖ Landeskonzerte "Alte Musik im Schloss" ermöglicht im historisch reizvollen Barocksaal des Schlossmuseums in Linz Begegnungen mit klassischer Musik abseits des Mainstreams.
Programm: Rendez-Vous à Paris!
ENSEMBLE FIORETTO:
- Judith Wigelbeyer (Flauto traverso)
- David Drabek (Violine)
- Eva Münzberg (Viola da Gamba)
- Cornelia Burghardt (Violoncello)
- Elke Eckerstorfer (Cembalo)
Ein kurzer Aufenthalt soll es werden, so plant Telemann. Endlich den drängenden
Bitten nach seinem Besuch nachkommen, einige Kollegen kennenlernen, einige Gönner
hofieren - und dann aber bald zurück, nach Hause. Doch es kommt anders: Acht Monate
wird Telemann in Paris bleiben, gefeiert und umgarnt werden. Die bedeutendsten
Virtuosen Frankreichs finden sich zusammen, um seine Musik zu spielen, und
präsentieren dem deutschen Meister auch ihre eigenen
Kompositionen.
Inspiriert und frei von jeglichen Beschränkungen schreibt Telemann in Paris
herausragende Werke, in denen er nationale Stile überwindet und "europäische Musik"
erschafft.
Lassen Sie sich anstecken von Freiheit, Spielfreude und Esprit! Kommen Sie nach
Paris!
TICKETSERVICE
OÖ LANDESKONZERTE (Homepage)
Besitzer*innen von Konzertkarten (Normaltarif, ermäßigter Tarif und
Abonnements) der Reihe "Alte Musik im Schloss" haben am Tag der Veranstaltung
freien Eintritt in das Schlossmuseum Linz.
Die beliebte Linzer Konzertreihe wurde 1979 von August Humer (+) gegründet. In dem historischen Ambiente des Linzer Schlosses bietet sie den Zuhörer*innen feine Hörerlebnisse mit Musik aus vergangenen Epochen. Hochkarätige Künstler*innen, aber auch junge, noch unbekannte Musiker*innen führen uns in die Klangwelten der Historischen Aufführungspraxis und vermitteln die unveränderte Frische und Lebendigkeit der Musik mit historischem Instrumentarium.
Die "Oö Landeskonzerte": Klassische Musik abseits des Mainstreams an Orten, die üblicherweise nicht für Konzerte zur Verfügung stehen (Museen, Kirchen ...).
Das Kulturland Oberösterreich versteht sich mit den OÖ Landeskonzerten als Impulsgeber, um mit besonderem künstlerischen Anspruch und im speziellen Ambiente von Kulturräumen, die üblicherweise nicht als Konzerträume dienen, Musikgenuss zu ermöglichen.