"Heiterkeiten aus der Monarchie" | Museum der Stadt Bad Ischl
Zur Lesung mit Wolfram Huber "Heiterkeiten aus der Monarchie" mit Klavierbegleitung durch Ralph Petruschka lädt das Museum Stadt Bad Ischl
Montag, 8. August, 19:30 Uhr
Museum der Stadt Bad Ischl
Eintritt freiwillige Spende
Gleichsam als Einstimmung auf den Geburtstag des Kaisers widmet sich Huber den
heiteren Seiten einer längst verflossenen Epoche, die aber immer noch deutliche
Auswirkungen auf die Gegenwart hat.
Zu Beginn erzählt Huber davon, wie einst der alte Kaiser auf einer dalmatinischen
Insel ins Gefängnis kam und einige Verwirrung stiftete. Daran schließen sich, wie
es sich für die alte Theaterstadt Ischl gehört, Anekdoten von Bühne und Musik,
worauf Bertha Zuckerkandl, die Salondame des vorigen Jahrhunderts und Tochter des
Vertrauten von Kronprinz Rudolf, des Journalisten Moritz Szeps, aus ihrem reichen
Erinnerungsschatz berichtet.
Weithin bekannt geworden durch seine humorvollen Werke ist Fritz von
Herzmanovsky-Orlando, von dem Huber eine kleine Erzählung aus der Theaterwelt
bringt. Dann klärt der Wiener Egon Breunig, hinter dessen Künstlernamen sich ein
Geheimnis verbirgt, das Huber lüften wird, das Publikum über Herkunft und die
richtige Zubereitung von einem Saftgluyas auf.
Den Abschluss bildet ein turbulenter 20. Hochzeitstag in Abbazia, dem heutigen
Opatija, seit 2010 Bad Ischl in einer Städtepartnerschaft verbunden.