Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851–1950 | Eröffnung der Sonderausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz
Zur Eröffnung der Ausstellung "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz
1851-1950" am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 19:00 Uhr wird herzlich eingeladen.
Programm
Begrüßung | Andrea Bina, Leiterin Nordico Stadtmuseum, Kuratorin
Einführung | Sabine Fellner, Kuratorin
Grußworte | Doris Lang-Mayrhofer, Kulturstadträtin der Stadt Linz
Eröffnung | Karin Decker, Gemeinderätin der Stadt Linz
Musik und Performance in Kooperation mit Nightline 170 Jahre OÖ Kunstverein
Für das kulinarische Wohl sorgt Tamu Sana.
Freier Eintritt!
Zur Ausstellung
Die Voraussetzungen für Frauen, die Mitte des 19. Jahrhunderts Künstlerinnen werden
wollten, waren aufgrund von Benachteiligung in der Ausbildung sowie des
eingeschränkten Zugangs zu Künstlervereinigungen auch in Oberösterreich
schlecht.
Dennoch gelang es einigen Linzer Künstlerinnen jenseits des Dilettantismus
erfolgreich eine Karriere aufzubauen. Maßgeblichen Anteil daran hatte die 1857
geborene Malerin Agathe Schwabenau, die sich im Oberösterreichischen Kunstverein
engagierte und eine Malschule gründete. Ihre zahlreichen biografischen Notizen und
Erinnerungen geben einen lebhaften Einblick in die Herausforderungen, die ein
Frauen- und Künstlerinnenleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
bereithielt.
Der Blick auf rund 100 Jahre Kunstschaffen mutiger, emanzipierter Frauen korrigiert
die lokale Kunstgeschichtsschreibung und macht deutlich, dass Künstlerinnen nicht
nur seit 1851 in der lokalen Kunstszene präsent waren, sondern auch, dass ein reger
Austausch zwischen der weiblichen Kunstszene in Linz mit der in Wien, Salzburg,
Düsseldorf, München und Berlin bestand.
Dauer der Ausstellung:
20. Mai bis 16. Oktober 2022